Schlagwörter

, , ,

2016 war die Deutsche Tanzkompanie, hier ein Foto vom damaligen Tanzfest in Neustrelitz, schon einmal akut in ihrer Existenz bedroht.

Die Deutsche Tanzkompanie ist nach der äußerst bedrohlichen Situation 2016 angesichts ihrer ungeklärten Finanzierung wieder in Nöten. “Die Existenz ist entgegen aller landespolitischen Versprechen immer noch nicht gesichert”, heißt es in einem Strelitzius zugeleiteten Pressetext. Seit 2018 sind die Mittel des Landes halbiert, die Finanzierung des Neustrelitzer Ensembles über 2025 hinaus nicht gesichert. Der Bürgermeister von Neustrelitz und der Oberbürgermeister von Neubrandenburg und der Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte haben gemeinsam mit dem Vorstand der Deutsche Tanzkompanie der Landesregierung einen Vorschlag unterbreitet. Landkreis und Kommunen sind bereit, sich dauerhaft und verstärkt zu engagieren.

Die Welle der Solidarität für die Neustrelitzer Tanzkompanie sei schon spürbar, heißt es weiter. Die Region, die Lokalpolitik und nicht zuletzt das Publikum stünden hinter ihrer Kompanie. Das Tanzfest auf dem Schlossberg am 26. Juli mit CARMINA BURANA, mehr dazu in Kürze, könne diese einzigartige Beziehung erneut bekräftigen.