Schlagwörter
Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Podcast, Wirtschaftsförderung

Seit 2019 informiert die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) mit dem digitalen Expertentalk #MSEimpuls im Gespräch mit UnternehmerInnen und Branchenexperten über unternehmerische Erfahrungen, Start-up-Ideen, Erfolgsgeschichten und fachliches Know-how. Um dieses Wissen, vor allem aber die große Vielfalt der Menschen, die in unserem Landkreis etwas unternehmen, umsetzen und auf die Beine stellen – als UnternehmerIn, im öffentlichen Auftrag oder in gemeinnütziger Arbeit – noch besser, schneller und jederzeit abrufbar mehr ZuhörerInnen präsentieren zu können, wird #MSEimpuls jetzt zum Podcast.
Seit Jahresanfang ist die WMSE im Landkreis unterwegs, um die Unternehmens- und UnternehmerInnen-Geschichten aufzugreifen, die ihr durch die tägliche Arbeit, durch spannende Projekte, konkrete Anfragen oder durch Netzwerkpartner bekannt sind.
„Mit dem Podcast #MSEimpuls gelingt es uns noch besser, dicht an den UnternehmerInnen zu sein und die vielen spannenden Geschichten hinter den Akteuren und ihren Projekten zu veröffentlichen. Vor allem können wir durch die zahlreichen interessanten Interviews noch zielgerichteter die Unternehmen im Landkreis beraten, betreuen und miteinander vernetzen“, erklärt WMSE-Geschäftsführerin Sabine Lauffer die Intention des Podcasts #MSEimpuls. „Perspektivisch werden zusätzlich unternehmens- und wirtschaftsrelevante Fachthemen mit bekannten Branchenexperten das Informationsangebot von #MSEimpuls erweitern“, ergänzt Lauffer.
Ab 05.07.2023 alle 14 Tage: #MSEimpuls – Der Podcast mit und für UnternehmerInnen in MSE