Schlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Parteien, Verkehr, Wittstock

Am morgigen Mittwoch trifft sich Jutta Wegner vom bündnisgrünen Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte auf Einladung des verkehrspolitischen Sprechers der Brandenburger Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen u.a. mit Heiner Reimann von der BI ProSchiene Kleinseenbahn und anderen Bündnisgrünen aus Wittstock an der Bahnstrecke Wittstock-Mirow, um über die Perspektiven zur Reaktivierung zu sprechen.
Die Bahnstrecke steht auf der von der Bundesregierung beauftragten Reaktivierungsliste vom VDV und der Allianz pro Schiene mit einer relativ hohen Priorität B. Die Strecke würden einen wichtigen Lückenschluss – auch für den Güterverkehr bedeuten. Die Brandenburger Landesregierung plant eine Untersuchung welche Strecken reaktiviert werden könnten. Die Stadt Wittstock plant eine Zwischennutzung als Radweg. Auch die Diskussion um die B189n spielt dabei eine Rolle. Mit der Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg haben sich die Bündnisgrünen in der Seenplatte ein weiteres Verkehrsprojekt auf die Fahne geschrieben.