Schlagwörter

, , , ,

Gestern Nachmittag informierte eine Mitarbeiterin der Sparkasse in Feldberg die Polizei und zeigte damit Zivilcourage. Eine 85-jährige Dame hob an ihrem Schalter 15.000 Euro ab. Die 50-jährige Bankangestellte fragte freundlich nach, da sie einen Betrug vermutete. Tatsächlich war die deutsche Seniorin in den Mittagsstunden von der angeblichen Polizei angerufen worden. Die Betrüger nutzten die gleiche Masche wie in den letzten Tagen und erklärten der Geschädigten, dass ihre Tochter ins Gefängnis muss, da sie einen Unfall verursacht hat.

Die Seniorin wollte das Geld abheben, um die Kaution zu begleichen. Die Sparkassenmitarbeiterin erklärte der Geschädigten den Betrugsverdacht, wodurch sie genug Misstrauen erweckte und die 85-Jährige schließlich ihre Tochter anrief, die natürlich nicht im Gefängnis war. Das Geld konnte wieder eingezahlt werden.