Schlagwörter

, , , ,

Am mittlerweile 9. Feuerwehr- und Dorffest in Fleeth haben am Wochenende wieder zahlreiche Besucher und Feriengäste teilgenommen, um mit den Fleethern ins Gespräch zu kommen und auf das Dorf, die Gemeinschaft und die freiwilligen Kameraden der Feuerwehr anzustoßen. Mein Blogfreund Paul Winkel, jetzt Student in Rostock, hat sich nach längerer Zeit mal wieder aus der alten Heimat gemeldet, danke für den Bericht.

Das Fest begann mit selbstgebackenem Kuchen und Auftritten des Feuerwehrmusikzuges Mirow. Auch für die Kleinen gab es Unterhaltung: ob Ponys reiten, auf der Hüpfburg springen, beim Puppenthater zuschauen oder mit der Feuerwehr durch Fleeth fahren –  für jeden Geschmack war etwas dabei. Nachdem man sich dann bei etwas Gegrilltem stärken konnte, betrat ein stets gern gesehener Gast die Bühne, die „Hai“-Rockband aus Berlin. Die heizte mit Hits quer durch die Jahrzehnte ein und begleiteten die tanzenden Gäste bis in den neuen Tag.

„Ein beeindruckendes Feuerwerk über dem Vilzsee konnte davon ablenken, dass, wie vor zwei Jahren schon, der Regen wieder versuchte, den Feierlichkeiten einen Strich durch die Rechnung zu machen“, schreibt mir Paul. „Natürlich trotzdem auch wir dem Regen, wie unsere Freunde beim Havelfest in Priepert.“

Nächstes Jahr wird Diemitz wieder das Dorffest ausrichten, bevor im darauffolgendem Jahr erneut Fleeth an der Reihe ist – dann zum 10. Jubiläum, wenn wieder Fleether – egal ob hier geboren oder zugezogen – gemeinsam ein Fest organisieren.