Schlagwörter

, , , , ,

Siebzig junge Musikerinnen und Musiker vom Gymnasium Carolinum haben eine spannende Woche bei Freunden in Italien hinter sich. In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag werden die Neustrelitzer wieder in der Heimat erwartet. Bei ihren Auftritten in den oberitalienischen Städten Mondovi und Cuneo wurden die Caroliner regelrecht gefeiert. Sie haben auch Strelitzius nicht vergessen und mich mit reichlich Foto- und Videomaterial bedacht. Also bis ganz nach unten scrollen…

Reinhard Gust

“Das Publikum war begeistert von der Qualität des Chores und der Instrumentalgruppe”, wie Bürgermeister Stefano Viglione aus Mondovi betonte. Besonders überraschte Muriel Vater das Publikum, die in fließendem Italienisch durch das Programm führte. Die Besucher bedankten sich mit vielen Brava, Bravo und Bravi! Hervorzuheben ist zum wiederholten Mal die großartige Leistung und Arbeit von Reinhard Gust, Leiter von Chor und Instrumentalgruppe. Er hat die jungen Musikerinnen und Musiker nicht nur gut vorbereitet, sondern auch ein grandioses Programm auf die Beine gestellt.

Cuneos Bürgermeister Federico Borenal (links) beglückwünscht Henry Tesch und Donatella Garello zu ihrer Zusammenarbeit.

Der Austausch mit Mondovi und Cuneo wurde vor 15 Jahren von Schulleiterin, Donatella Garello aus Italien und Henry Tesch vom Gymnasium Carolinum in Neustrelitz ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit wurden unzählige Projekte in beiden Ländern initiiert. Dazu zählt neben dem Schüleraustausch die Zusammenarbeit in vielfältigen europäischen, naturwissenschaftlichen und historischen Projekten. Und da es sich bei der Partnerschule in Mondovi um eine berufliche Schule unter anderem mit gastronomischer Ausrichtung handelt, war es nur selbstverständlich, dass die Gastgeber ihre Gäste auch formvollendet bewirtet haben.

Höhepunkt der Partnerschaft ist immer wieder der Auftritt des Ensembles Carolinum in Italien. Die jungen Leute vom Neustrelitzer Gymnasium bedankten sich bei ihren Auftritten auch bei ihren Gasteltern. Neben den Auftritten blieb noch Zeit für Land und Leute. So besuchten die Schüler das Marienheiligtum, dessen gewaltige Kuppel mit einer Höhe von 75 Metern und einem Durchmesser von 35 Metern die größte Kuppel der Welt ist, sowie die Städte Turin, Alba und Genua. Ein Ausflug nach Ligurien ans Meer stand ebenso auf dem Programm.

Treffen mit dem Bürgermeister von Mondovi, Stefano Viglione.

Bereits im Oktober 2017 werden wieder junge Leute aus Mondovi in Neustrelitz weilen, wie Donatella Garello und Henry Tesch am Rand bekanntgaben. Es ist darüber hinaus eine besondere Form der länderübergreifenden Zusammenarbeit, wie beide betonten, kooperieren doch hier eine berufliche Schule aus Italien und ein Gymnasium in Deutschland erfolgreich miteinander. Das neueste gemeinsame Projekt nennt sich “Essen und Vokabeln”! Darauf darf man schon gespannt sein.

Gespannt darf man auch auf den nächsten Auftritt vom Ensemble Carolinum in unserer Strelitzer Region sein. Interessierte können sich den 16. Juni vormerken. Dann gastiert der Chor um 19 Uhr in der Kirche in Leussow. Zum 20. Mal!

Diese Diashow benötigt JavaScript.