Schlagwörter

, , , , ,

andre-herzberg

André Herzberg kommt wieder in die Seenplatte. Foto: Gerald von Foris

Der Musiker André Herzberg hat auch in der Strelitzer Region jede Menge Fans. Das hat sich unter anderem bei seinem Auftritt zum Jahreswechsel 2013/14 im Landestheater Neustrelitz gezeigt. Da hatte Rock-Barde Dirk Zöllner den “Pankow”-Frontmann unter dem Jubel des Publikums in seinem “Café Größenwahn” begrüßt. Ich hatte die Freude, sozusagen von André zu André, mit Herzberg hinter der Bühne zu plauschen und – wir sind ein Jahrgang – gemeinsame Erinnerungen an Berliner Zeiten aufzufrischen.

alle_naehe_fern_L395Vielleicht ist der vielseitige Künstler dem einen oder anderen Anhänger auch einen Kurztrip nach Malchin wert. In der dortigen Stadtbibliothek stellt der Musiker am Mittwoch, dem 20. Januar, um 19 Uhr,  in einer musikalischen Lesung sein Buch “Alle Nähe fern” vor und beschreibt lakonisch und bildgewaltig von der lebenslangen Sehnsucht nach Bindung und Zugehörigkeit: zu einem Land, zu einer Partei, zu einer Familie. Und von der Fremdheit zwischen Vätern und Söhnen. Wer den Link unten anklickt, kann auch daheim ein paar Seiten aus dem neuen Buch hören.

André Herzberg, 1955 in Ostberlin geboren, ist seit über dreißig Jahren Musiker und vor allem als Frontmann und Sänger der in der DDR gegründeten Rockband “Pankow” bekannt geworden. Seine Familie lebt heute in Afrika, England und Deutschland. Von Herzberg erschienen bisher eine Erzählungssammlung und der autobiografische Roman “Mosaik”.
Reservierungen zu der Lesung unter der Telefonnummer 03994 632917.

youtu.be/HGaBapgh5zc