Schlagwörter
Ausstellung, Internet, Kultur, Mecklenburg-Vorpommern, Museen

Historischer Baumschmuck aus der Sammlung von Hagenows Museumsleiter Henry Gawlick.
Leser meines Blogs haben bereits vom Virtuellen Landesmuseum der Stiftung Mecklenburg erfahren. In der vergangenen Nacht ist nun, pünktlich zum 1. Advent, eine Sonderschau zu regionalen Weihnachtsbräuchen freigeschaltet worden. Vom 1. Advent bis zum Jahresende werden insbesondere Objekte aus dem Museum der Stadt Hagenow gezeigt. Hagenows Museumsleiter Henry Gawlick sammelt und forscht seit langem zu winterlichen Bräuchen in Mecklenburg.
Ergänzt wird der Blick aufs Land durch Stücke aus dem Mecklenburgischen Volkskundemuseum Schwerin Mueß, dem Deutschen Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten, aus dem Hans-Fallada-Museum Carwitz, der Stiftung Mecklenburg Schwerin sowie aus Privatbesitz. Die Stiftung Mecklenburg betreibt das Virtuelle Landesmuseum in Kooperation mit dem Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Ich hatte schon nach kurzer Zeit des “Rundgangs durch die einzelnen Räume” meine helle Freude an der Weihnachtsschau. Die kann man sich auch gut mit den Kindern oder Enkelkindern anschauen. Und das alles mit ein paar Mausklicks! Zu finden ist die durch den Historiker Dr. Wolf Karge zusammengetragene Sonderausstellung über die Startseite des Virtuellen Landesmuseums http://www.landesmuseum-mecklenburg.de