Schlagwörter
Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schlossturm, SPD, Stadtvertreter

Nachdem die Neustrelitzer SPD-Fraktion auf der gestrigen Stadtvertretersitzung den Antrag der CDU zum Schlossturm (Strelitzius berichtete) geschlossen abgelehnt hat, gab es heute seitens der Sozialdemokraten noch Erklärungsbedarf. Fraktionsvorsitzender Helge Oehlschläger hat mir seinen Redebeitrag vom Donnerstagabend geschickt, den ich natürlich gern veröffentliche:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben eine angespannte Haushaltslage, die liquiden Mittel der Stadt sind perspektivisch nahezu aufgebraucht und wir wissen überhaupt noch nicht, ob wir einen ausgeglichenen Haushalt hinbekommen. Die Kosten für die Sanierung der Strelitzhalle sind von 1,5 Millionen auf 1,9 Millionen angestiegen. Wir kaufen gerade ein Objekt um die steigenden Fälle von Obdachlosigkeit aufzufangen Wir sollten unsere Ressourcen im sozialen Bereich, für gesicherte freiwillige Leistungen verwenden für unsere Bürger der Stadt, für Sporthallen, und Jugendtreffs, für Kita und Schulen nicht zuletzt für die Feuerwehr. Wir reden über den Erhalt von Tanzkompanie, Theater und Slawendorf. In diesen Zeiten den Bau eines Schlossturmes mit nicht kalkulierten Folgekosten in den Fokus zu rücken, ist schlichtweg falsch. Im Übrigen gibt es laut unseren Informationen überhaupt keine Fördermittel mehr aus Berlin, und die Stadt Neustrelitz kann den Eigenanteil ohnehin nicht leisten. Aus diesen gesagten Gründen wird die SPD-Fraktion diese Beschlussvorlage ablehnen.