Schlagwörter
Mecklenburgische Seenplatte, nb-Crowd, neu.sw, Neubrandenburg, Stadtwerke, Tanzclub, Vereine

Tanzen ist ein Sport für Körper, Geist und Seele. Kein Wunder, dass sich beim Tanzclub Tollensetal in Neubrandenburg mehr als 100 Mitglieder regelmäßig zum gekonnten „Schwofen“ treffen. Kaum vorstellbar: Dabei frieren sie so manche Tage. Deshalb wollen sie jetzt für den nächsten Winter vorsorgen. Sie sammeln Geld für einen Wärmeschutzvorhang und haben dafür ein Spendenprojekt auf der nb-Crowd der Neubrandenburger Stadtwerke gestartet.
Für jede Spende in Höhe von mindestens 10 Euro, packt neu.sw noch einmal 10 Euro dazu, solange der Fördertopf reicht. Und der wird jeden Monat neu mit 700 Euro gefüllt. Insgesamt hofft der Tanzclub auf 4.100 Euro. Eine sehr lange Fensterfront soll mit dem Wärmeschutzvorhang „abgedichtet“ werden.
Der Tanzclub Tollensetal hat sein Domizil in einer alten Kantine in der Warliner Straße. So praktisch der große Tanzsaal dort ist und so angenehm das viele Tageslicht, die großen Fenster lassen im Winter auch viel Wärme entweichen. Die Heizkosten sind entsprechend hoch, erzählt Tanzclub-Mitglied Manfred Hinz. „Spezielle Wärmeschutzvorhänge können zum Kostensparen beitragen und umgekehrt an heißen Sommertagen auch vor einem Aufheizen der Räume schützen“, erzählt er.
Deshalb hofft der Tanzclub in den kommenden knapp zwei Wochen auf viele Spenderinnen und Spender, die ihr Anliegen unterstützen. Auch kleine Summen helfen. Und über neue Tänzerinnen und Tänzer freut sich der Verein auf diesem Weg ebenfalls. Für nahezu alle hat der Tanzclub ein Angebot, von Gesellschaftstänzen über Linedance, Breakdance und Latino bis zum Kindertanz.
www.nb-crowd.de/tanzclubtollensetal
