Schlagwörter

, , ,

Weniger als zwei Monate vor Ausbildungsbeginn sind noch Hunderte Ausbildungsplätze im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unbesetzt. „Es gibt noch so viele Unternehmen, die interessante Ausbildungsplätze anbieten – aktuell noch über 600 freie Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen und Unternehmen. Darum kann ich denen, die bisher vergeblich eine Lehrstelle gesucht haben, nur empfehlen: Meldet euch bei der Berufsberatung“, betont der Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur Thomas Besse.

Hier die TOP 10 der 669 unbesetzten Ausbildungsstellen

Verkäufer/in 57
Kaufmann/-frau im Einzelhandel 45
Kaufmann/-frau – Büromanagement 25
Tiefbaufacharbeiter/in 18
Elektroniker/in- Energie-/Gebäudetechnik 16
Koch/Köchin 15
Maurer/in 15
Kfz.mechatroniker – PKW-Technik 14
Mechatroniker/in 14
Berufskraftfahrer/in 14
übrige Berufe 436

Auf der Seite www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen finden Jugendlich gebündelt und übersichtlich alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung. Das reicht von Tipps für die Berufswahl und dem Online-Berufserkundungstool „Check-U“ über das persönliche Gespräch mit der Berufsberatung – zum Beispiel per Videoberatung – bis hin zu mehr als 100.000 Ausbildungsplatzangeboten aus der BA-Jobbörse. Außerdem finden die Jugendlichen in einer Veranstaltungsdatenbank virtuelle Ausbildungsmessen, Speed-Datings und weitere (digitale) Events in ihrer Region.

Auch Arbeitgeber, Eltern und Lehrkräfte finden auf der digitalen Informationsplattform Hinweise und weiterführende Links. Unternehmern, aber auch allen Spätentscheidern, die noch einen Ausbildungsplatz suchen oder sich über ihren beruflichen Weg noch nicht sicher sind, empfiehlt der Agenturchef: „Schnell zum Telefonhörer greifen und Kontakt zu unseren Spezialisten aufnehmen.“ Personalverantwortliche wählen hierfür die kostenlose Arbeitgeberservice-Rufnummer 0800 4 5555 20 und Jugendliche die gebührenfreie Service- Rufnummer 0800 4 5555 00 oder die lokale Rufnummer 0395 766-1010.