Schlagwörter

, , , , , , ,

Die Gastgeber – vorn links Oscar Gruber (Geschäftsleitung), dahinter Klaus Wackenheim (Prokurist) und Wolf Gieseke (Geschäftsleitung); die Gäste – rechts vorn Ralf Milbredt, dahinter Frank Weißbach (Vorstand), Dirk Walde (Vorstand) und Karina Luchs (Prokuristin).

Auf Einladung der Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall weilen Vertreter Neustrelitzer Wohnungsunternehmen in der baden-württembergischen Partnerstadt, um die seit Jahren bestehenden freundschaftlichen Beziehungen neu zu beleben. Initiiert hat das Treffen der Neustrelitzer Verein StädteBANDE e.V., dessen Anliegen es ist, unter anderem auch wirtschaftliche Kontakte zwischen den Partnerstädten Neustrelitz und Schwäbisch Hall zu fördern.

Am Dienstag stand der Besuch der Nefflenallee 15/17 auf dem Programm. Hier handelt es sich um eine Gesamtwohnfläche von 2195 Quadratmetern in einem KfW-Effizienzhaus 40EE. Anschließend wurde die ehemalige Fassfabrik Karl-Kurz besichtigt. Diese wurde zu einem Tagungs- und Veranstaltungszentrum umgebaut. „Wir als Verein sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, wirtschaftlich unterschiedlich aufgestellte Unternehmen ins Gespräch zu bringen, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu profitieren“, so der Vorstandsvorsitzende Ralf Milbredt.

Die Vorstände der Neustrelitzer Wohnungsgenossenschaften GWG, MWG eG und die Prokuristin der Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft mbH haben sich über aktuelle Themen der Wohnungswirtschaft ausgetauscht. Kern der interessanten Gespräche waren unter anderem die energetische Sanierung von Wohnungsbeständen, Dekarbonisierung und Fördermittelbereitstellung sowie modulares Bauen, sagte Neuwo-Prokuristin Karina Luchs.

Für den Mittwoch hat der OB der Stadt Schwäbisch Hall, Daniel Bullinger, zum Frühstück eingeladen, um gemeinsam mit den Neustrelitzer Gästen den Besuch auszuwerten.
Im Herbst werden Mitglieder des Vereins StädteBANDE e.V. in Schwäbisch Hall erwartet, bevor dann Anfang nächsten Jahres Vertreter der Haller Wohnungsbaugesellschaft Neustrelitz besuchen werden.

Die ehemalige Fassfabrik Karl-Kurz wurde zu einem modernen Tagungs- und Veranstaltungszentrum umgebaut.
Wohnungsbau in der Nefflenallee 15/17.
Am Kocher.