Schlagwörter
Alt Schwerin, Ankershagen, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow

Ab morgen, den 30. November, stellen das Schliemann-Museum Ankershagen und das 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel den regulären Betrieb bis auf weiteres ein. Diese Entscheidung wurde aufgrund des derzeit stark zunehmenden Infektionsgeschehens im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte getroffen. In Verbindung mit dieser Maßnahme werden die für Dezember angekündigten Angebote und Veranstaltungen wie der Nikolausmarkt am 4. Dezember in Ankershagen und das für den 30. Dezember geplante Lichterglanz-Event im AGRONEUM Alt Schwerin nicht stattfinden.
Das AGRONEUM Alt Schwerin befindet sich derzeit bereits in der regulären Winterschließzeit und empfängt Besucher bis zur geplanten Wiedereröffnung am 27. März 2022 nur auf Anfrage ab einer Gruppengröße von zehn Personen, sofern alle Zugangsvoraussetzung bezüglich der geltenden Corona-Landesverordnung erfüllt werden sowie unter Einhaltung aller erforderlichen Gesundheits- und Hygienemaßnahmen.
Diese Möglichkeit besteht nun ebenso ab sofort im Schliemann-Museum Ankershagen und im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel. Anfragen dazu werden per E-Mail entgegengenommen. Aus organisatorischen Gründen wird um einen ausreichenden zeitlichen Vorlauf von mindestens zwei Werktagen gebeten. Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten für Anfragen stehen auf den Webseiten der Museen zur Verfügung:
AGRONEUM Alt Schwerin
https://www.agroneum-altschwerin.de/home/
Schliemann-Museum
https://www.schliemann-museum.de/home/
3 Königinnen Palais