Schlagwörter
Freizeit, Kulturquartier, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Dienstag, den 9. November, laden der Verein Stasi-Haftanstalt Töpferstraße e.V. und das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz um 19 Uhr zu einer Lesung mit Dr. Christian Halbrock, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stasi-Unterlagenarchiv, unter dem Titel „Geheimes Neustrelitz“ ein.
Mitten in Neustrelitz prägten die Anlagen des MfS mit ihren Mauern, Wachtürmen und Sperranlagen eines der vom Marktplatz abgehenden „Tortenstücke“ des barocken Stadtgrundrisses. Dennoch wissen bis heute viele der damaligen Einwohner nicht, was hinter diesen Mauern geschah. Der Historiker Christian Halbrock skizziert bei der Lesung die örtlichen Strukturen des Ministeriums für Staatssicherheit. Er widmet sich der Geschichte der Untersuchungshaftanstalt, gibt Einblicke in ihre bauliche Substanz sowie die materielle und personelle Ausstattung. Anhand zahlreicher Fallbeispiele zeigt Halbrock, wie stark die politische Repression gegenüber Andersdenkenden von einem staatlichen Machtapparat geprägt war, der dem Eigenwillen seiner Bürger in erster Linie mit Misstrauen, Angst und Kontrolle begegnete.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage müssen Besucher*innen der Veranstaltung am Empfang nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind oder einen aktuellen Negativtest vorlegen. Es gilt die 3G-Regelung. Der Eintritt kostet 5 €, ermäßigt 3 €. Um Anmeldung wird gebeten unter 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de