Schlagwörter

, , ,

Den Beamten des Polizeireviers Friedland ist am gestrigen Donnerstag gegen 21.15 Uhr eine Sachbeschädigung durch Graffiti in der Molkereistraße in Friedland gemeldet worden. Nach Angaben des Hinweisgebers hat er beobachtet, wie eine männliche Person die Wand der ehemaligen Zuckerfabrik besprüht. Er konnte auch eine detaillierte Personenbeschreibung abgeben.

Bei der Anfahrt stellten die Beamten eine männliche Person auf dem Marktplatz fest, auf welche die Angaben passten. Der polizeibekannte 17-Jährige ging zunächst weiter und versuchte, die Polizisten zu ignorieren. Nach mehrmaligem Ansprechen blieb der Jugendliche stehen und legte seinen Rucksack ab. Darin fanden die Beamten eine fast leere rote Spraydose. Die gleiche Farbe befand sich an den Händen des 17-Jährigen.

Nach vergeblichen Versuchen sich herauszureden, gab der Gestellte Sachbeschädigungen zu. Er nannte und zeigte den Beamten in der Folge weitere Orte, welche er am gestrigen Abend besprüht hatte. Dabei handelt es sich um die Hauswände der Grundschule, der Alten Wassermühle und eines Einfamilienhauses in der Rudolf-Breitscheid-Straße sowie um die Steinmauer der alten Zuckerfabrik. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht genau beziffert werden, wird aber mehrere hundert Euro betragen.

Nach der Sicherstellung der Spraydose wurde der 17-jährige Friedländer aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen wurden durch die Kripo Friedland aufgenommen. An dieser Stelle bedankt sich die Polizei bei dem aufmerksamen Zeugen.