Schlagwörter

, , ,

Nach fast 50 Jahren hat sich Baudirektor Peter Münch von der Wasserstraßenverwaltung verabschiedet und ist in den Ruhestand gegangen. Er machte seine Liebe zum Wasser und zur Schifffahrt zum Beruf, unterschrieb 1972 im WSA Dresden seinen Ausbildungsvertrag und wurde in Kleinmachnow an der Wasserbauschule solide ausgebildet. Nach dem Universitätsabschluss begann er 1979 im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Eberswalde seine Laufbahn. Ein zweites Staatsexamen nach der deutschen Wiedervereinigung und diversen Stationen folgten, bevor Peter Münch 2010 wieder ins WSA Eberswalde versetzt wurde und zwischen 2015 und 2019 dessen kommissarische Leitung übernahm.

Als Blogger habe ich immer die von ihm maßgeblich geprägte Öffentlichkeitsarbeit des Amtes geschätzt. Zum Geschäftsbereich des WSA Eberswalde, inzwischen WSA Oder-Havel (Strelitzius berichtete), mit seinen 667 km Bundeswasserstraßen und sonstige Binnenwasserstraßen des Bundes mit ca. 1.500 km Uferlinie gehören die Rheinsberger Gewässer, die Obere-Havel-Wasserstraße und die Müritz-Havel-Wasserstraße. Alles Gute, Peter Münch!