Schlagwörter

, ,

In diesen lausigen Zeiten, wo der Handel in unseren Städten coronabedingt schwer ausgebremst ist, sind Amazon & Co. natürlich die Gewinner schlechthin. Also, wenn ich was zu sagen hätte, würde ich die Internetler auch zu einer Sonderabgabe verpflichten. Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall…

Allerdings muss man den Netzhändlern zugute halten, dass sie unsereins auf Trab halten. Von den Zustellern ganz zu schweigen. Immerhin kann man heutzutage das Versenden, den Transport und die Verschickung per Mail miterleben und nebenbei auch noch verfügen, dass die Ware gleich hinter der Hundehütte links oberhalb des Dachbalkens rechts vom Schwalbennest zu deponieren ist. Oder so…

Die schöne neue Welt gerät natürlich aus den Fugen, wenn eine bestellte Sendung eben nicht angekündigt ist.. Da bringst du bei aller Dauerpräsenz gerade den Müll zur Tonne hinter dem Haus, schon wirst du mangels Anwesenheit mit einer Benachrichtigung im Briefkasten vor deinem Eigenheim abgestraft. Du seist ja nun nicht angetroffen worden, ist da mit einem vielleicht nur eingebildeten Unterton zu lesen, und kannst dir folglich zwei ärgerliche Tage später ab 12 Uhr bei der örtlichen Postfiliale die Sendung deiner Begierde abholen. Weil, heute ist auch noch Sonnabend.

Ganze drei Minuten zu spät gekommen, ist abzulesen, also ins Auto gehechtet und Richtung Wesenberg City alles gesichtet, was gelbe Transporter fährt. Treffer in der Bahnhofstraße, denkste, falsche Postbotin, aber extrem hilfsbereit. Die ruft ihren Kollegen von der anderen Tour an, der ist gerade am Zühlensee. Hin zu Wesenbergs Zweitgewässer, tatsächlich nach ein paar Kurven Begegnung mit Zielperson, Umladen auf offener Straße und Wochenende gerettet. Mehr kann man nicht erwarten. Danke!!! Nach nur drei Stunden Schraubens in Israel ersonnenen Paketinhalt zusammengebaut, aber das ist ein anderes Thema… In meinem nächsten Leben wird das haustürliche Klingelzeichen per Lautsprecher ins Außenrevier übertragen. Es sei denn, die Paketdrohne fliegt mich direkt an.