Schlagwörter
Comedy, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Theater

Wenn Ursus Wehrli nicht mit Nadeschkin auf Tour ist, dann räumt er Kunst auf. Nachdem sein Buch “Kunst aufräumen” zum internationalen Bestseller avanciert ist, gewährt Ursus Wehrli nun auch im Neubrandenburger Schauspielhaus am 20. September um 20 Uhr einen Live-Einblick in seine Arbeit und macht reinen Tisch. Ob Klee, Miró, Mondrian, Picasso, van Gogh oder Bruegel: Alle werden sie neu geordnet – platzsparend und übersichtlich! Was dabei herauskommt, ist erstaunlich. Es entstehen neue Kunstwerke, die sich in Originalität und Ästhetik durchaus mit ihren «unordentlichen» Vorbildern messen können. Auf Wunsch gibt es am Schluss eine Kunstauktion – also genügend Kleingeld mitnehmen!
«Kunst aufräumen» ist die Therapie für verzweifelte Kunstkritiker und eine Offenbarung für Kunstliebhaber – vor allem aber ist es die verspielt-absurde Lösung, wenigstens dort Klarheit zu schaffen, wo es am wenigsten Sinn macht. Ursus Wehrli ist Linkshänder, Querdenker und gelernter Typograf. Seit über 20 Jahren tourt er zusammen mit Nadja Sieger als Komiker-Duo URSUS & NADESCHKIN zwischen Berg am Irchel, Basel, Berlin und New York und wurde in dieser Konstellation mehrfach ausgezeichnet – zuletzt mit dem renommiertesten Theaterpreis der Schweiz, dem «Hans-Reinhart-Ring», dem «New York Comedy Award» und dem «Deutschen Kleinkunstpreis».
Ursus Wehrli lebt als Komiker, Kabarettist und freischaffender Künstler in Zürich. Auf die Idee Kunst aufzuräumen kam er, als er eines Morgens beim Brötchenholen vom Winteranfang überrascht wurde und an den Ohren fror.
Tickets zu 19 Euro gibt ab sofort hier: Service im Schauspielhaus Neubrandenburg, Pfaffenstraße 22, 17033 Neubrandenburg, Telefon 0395 5699832, dienstags bis freitags von 10 bis 13 und von 13.30 bis 17 Uhr.