Schlagwörter

, , , , , , ,

Die Neustrelitzer Schlossfreunde, hier bei der Anbringung eines Banners im vergangenen Jahr auf dem Schlossberg, sehen auf der morgigen Stadtvertretersitzung einem weiteren Teilerfolg entgegen.

Die Neustrelitzer Stadtvertreter sind sich offenbar fraktionsübergreifend einig, den Empfehlungen der beeindruckenden Schlossberg-Konferenz vom Montag im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz (Strelitzius berichtete) zu folgen. Unterstützt wird eine Vorlage der CDU für die morgige Sitzung der Abgeordneten, in der die Beräumung des Schlosskellers durch das Land begrüßt, zugleich aber einer anschließenden Verfüllung mit Sand eine Absage erteilt wird.

Nach dem Willen der Stadtvertreter soll ausgerechnet Bürgermeister Andreas Grund beim Finanzministerium in Schwerin durchsetzen, dass auf die Verfüllung verzichtet wird. Er hatte erst im Dezember Finanzminister Matthias Brodkorb grünes Licht für die Pläne des Landes gegeben, nachdem der unter dem Eindruck der Diskussionen einen Baustopp und die Übernahme der Fläche durch die Kommune angeboten hatte.

Nach der schonenden Beräumung der Gewölbe und einer Bestandsaufnahme soll dann über die künftige Nutzung des Areals entschieden werden. Die Vorlage endet mit „Des Bürgers Wunsch zu erfüllen ist besser als zu verfüllen“. Den kompletten Wortlaut des Papiers finden meine Leser unter folgendem Link:

http://www.neustrelitz.de/pi/vo020.asp?VOLFDNR=255