Schlagwörter

, ,

Strelitzius hat sich heute auch eine Runde Herrrentag gegönnt und ist deshalb ein bisschen spät auf dem Sender. Dafür kann ich auch gleich drei Empfehlungen aussprechen, und der nächste Herrentag kommt bestimmt.

Eingefleischte Strelitzius-Leser wissen, dass für mich zu Christi Himmelfahrt alle Jahre wieder Sietow an der Müritz eine Art Wallfahrtsort ist. Auch heute habe ich mich am Hafen beim Fischer eingestellt und gemeinsam mit hunderten Ausflüglern meinem Freund Gustav zugehört, der traditionell seine alten Musikerkollegen von der Turmgesellschaft Halle um sich versammelt und hier die Saiten klingen lässt.

Ein bisschen bekommt man schon eine Gänsehaut, wenn man erfährt, dass viele Titel schon vor 40 Jahren zum Repertoire der Ausnahme-Musiker gehörten. Die Band, mit Gustavs Sohn Christoph und Schwiegertochter Laura aufgefrischt, setzt neben internationalen Oldies auch dem Ostrock von City mit “Am Fenster” bis zur Krüger-Band mit der “Tagesreise” und natürlich der Renft-Combo ein Denkmal. Weswegen ich mir erlaube, den Jungs zumindest zu einem fotografischen Denkmal zu verhelfen. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Herrentag, Boote gucken, Räucherfisch und die einzige wahre Thüringer Bratwurst weit und breit inklusive.

Mit neuer Hüfte auf dem Dach alles im Lot

Die totale Überraschung bot ein Besuch bei Schwiegermutter. Die hat eine neue Hüfte und gewöhnt sich in der Reha-Klinik am Malchower See an das hinzugewonnene Körperteil. Wir sind in den vierten Stock des toll gelegenen Hauses gefahren und haben von der Dachterrasse der Caféteria einen unglaublichen Rundblick über die Inselstadt gehabt, den ich so schnell nicht vergessen werde. Selbstbedienung war angesagt, aber vom Kaffee bis zum Kuchen und vom Eisbecher bis zu den kühlen Getränken war bei außerordentlich zivilen Preisen alles sehr im Lot. Ich habe mich dann noch bei der Rezeption erkundigt, die Gaststätte kann von jedermann besucht werden. Mein Geheimtipp!

Mein Herrentag klang mit einem Heimspiel auf der Terrasse am Weißen See bei Wesenberg aus. Den zwei Sundownern wäre sicherlich noch ein dritter Absacker gefolgt, aber man hat ja auch am Feiertag so seine Verpflichtungen. Ich kann die Gaststätte immer wieder nur anpreisen, und das Badegewässer ohnehin, in das heute die ersten eintauchten.