Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz müssen im Achtelfinale des Landespokals beim Verbandsligisten FC Mecklenburg Schwerin antreten. Das hat die Auslosung des Landesfußballverbandes heute Abend im Rostocker Sportforum ergeben. Gespielt wird am Wochenende 10./11. Oktober, den genauen Termin müssen die Vereine bis zum 14. Sepember festlegen.
Am kommenden Sonntag empfängt die TSG Neustrelitz als Tabellensechster im Punktspielbetrieb den Siebenten SV Babelsberg 03. Anstoß im Parkstadion ist um 13.30 Uhr.
Der Altweibersommer lockt den Heimaturlauber noch einmal ans Wasser, und prompt wird er in Mirow für seine allseits beliebte Reihe „Fundstücke“ auch tatsächlich fündig. Beim Ufergang ist mir oben stehendes seltenes Konglomerat aus den billigsten Vertretern deutscher Terrassenmöbel, auch Plastestühle genannt, und beträchtlich höherwertigem Naturmaterial begegnet.
Was will uns der Designer damit sagen? Spontan fällt mit erst einmal meine Oma ein, die in echter Nachkriegsmentalität immer von sich gab, man dürfe ja nichts umkommen lassen. Und „Retten durch Veredeln“ ist da ja ein durchaus akzeptabler Ansatz. Böse Zungen könnten natürlich auch lästerlich behaupten, es sei nicht direkt eine Vermüllung der Landschaft. Und der gemeine Wessi würde einfach nur den Kopf schütteln und ein „Diese Ossis“ zum Mund herauslassen.
Sophie Charlotte dürfte sich jedenfalls im Grab herumdrehen. Zum Glück gab es zu Lebzeiten der Strelitzer Prinzessin noch keine Plastestühle.
Die deutsche Erfolgskomödie „Fack Ju Göhte“ in der Regie von Bora Dagtekin geht in die zweite Runde. Beim Bundesstart am Donnerstag ist auch mein Wesenberger Kino dabei. Und Chefin Christiane Bongartz hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Am Freitag um 14 Uhr bietet sie Schülern der Regionalschule eine Vorstellung quasi mit Bahnanschluss an. Sie erreichen nach dem Film bequem um 16.33 Uhr den Zug der Kleinseenbahn und sind um 16.46 Uhr in Mirow.
Ich finde die Idee meiner Blogfreundin Christiane, die ja bekanntlich auch Sprecherin der Bürgerinitiative „Pro Schiene“ ist, wirklich super. Hoffentlich wird das Angebot auch angenommen.
Zu „Fack Ju Göhte 2“: Aushilfslehrer Zeki Müller hat sich allen Turbulenzen im ersten Film zum Trotz inzwischen beruflich etabliert. Soweit, dass er die 10b sogar auf Klassenfahrt begleiten darf. Die führt nach Thailand, wo die Schüler Einheimischen und einheimischer Tierwelt begegnen, was zu Überraschungen auf beiden Seiten führt, und auch das Sportprogramm hält ungeahnte Herausforderungen bereit. Klassengöre Chantal versucht alles für die Nachwelt festzuhalten.
Der vergnügliche Film läuft neben der Sondervorstellung am Freitag von Mittwoch bis Dienstag täglich um 17.30 und um 20 Uhr.
Zum Auftakt heute mal ein bisschen Werbung. Ist ja nicht unbedingt meine Art, aber gute Dinge können sich ruhig herumsprechen. Jedenfalls ist meine Holde jetzt Testseherin für eine Gleitsichtstudie.
Uns hat eine Mail von brillen.de erreicht, mit der auf eine bemerkenswerte Aktion hingewiesen wird. Der Zusammenschluss lokaler Augenoptiker offeriert bundesweit
10 000 Gleitsichtbrillen neuester Generation mit XXL-Sehfeldern zum erstaunlichen Preis von 229 Euro mit allen Extraleistungen. Laut brillen.de verzichten die Partner auf einen großen Teil ihres Profits, außerdem können Lizenzgebühren eingespart werden.
Trotz bislang 325 beteiligter Optiker in Deutschland fand sich aber keiner aus der Strelitzer Region. Auch Neubrandenburg – Fehlanzeige. Aber die von brillen.de sind offensichtlich technisch gut aufgestellt. Wir hatten lediglich unsere Postleitzahl eingetragen und dann aufgegeben. Trotzdem erreichte uns bereits am nächsten Tag die Adresse eines beteiligten Optikers in Wittstock. Was wir nicht auf dem Zettel hatten, für uns Kleinseenplattler aber durchaus eine Option ist. Noch einmal zwölf Stunden sind vergangenen, eben haben wir einen Termin bekommen. Feine Sache! Und gibt es doch ein Haar in der Suppe, erfahrt Ihr es an dieser Stelle. http://www.brillen.de/testseher