• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. September 2015

15-Jährige triumphiert bei Violinwettbewerb

26 Samstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Musik

2d88d3792e18d9bec855f3a45a257c82

Die Gewinner des Königin Sophie Charlotte Wettbewerbs für Violine in Mirow sind verkündet. Den 1. Preis und die Königin Sophie Charlotte Goldmedaille errang die erst 15-jährige Ausnahmegeigerin Lara Boschkor aus Deutschland. Sie hat bereits mehrere große internationale Wettbewerbe in Bukarest, Mexiko, Budapest und Washington D.C. gewonnen. Der Künstlerischer Leiter und Vorsitzende der Jury, Professor Sylvio Krause, lobte auf der Abschlussgala heute Abend im Festsaal des Schlosses ihre außergewöhnlich große Musikalität, gepaart mit exzellenter Spieltechnik und Vortragskultur.

Mit einem 2. Preis glänzte Sophie Wang aus Taiwan, ein 3. Preis ging an Agata Maria Raatz aus Polen, beides Leistungen, die für kommende Zeiten noch Großes erwarten lassen, so Krause. Die Schloss Mirow Medaille für die beste Interpretation eines klassischen Werkes ging ebenfalls an Lara Boschkor. An dem Wettbewerb im Rahmen des XIV. Internationalen Festivals der Künste hatten sich Musiker aus zwölf Ländern beteiligt. Das Niveau stufte Krause als „ausgesprochen hoch“ ein.

Der Vorstandsvorsitzende des Residenzschlossvereins Mirow, Henry Tesch, dankte allen, die zum Gelingen des diesjährigen Festivals der Künste beigetragen haben. Für das XV. Festival im kommenden Jahr kündigte Tesch besondere Höhepunkte an. http://www.schlossverein.de

Foto(15)f2e68198ba054429e31fab4858a61dbf

Wahre Nudeln lieben Sardellen

26 Samstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kochen

IMG_0318

Sardellen führen völlig zu Unrecht ein Schattendasein in unseren Supermärkten. Dabei sind sie gerade bei vielen Pastagerichten der Pfiff, auf den ein Italiener nie verzichten würde. Als Tribut an den salzigen Mini-Fisch habe ich heute Nudeln mit Brokkoli, Paprika und Sardellen auf den Speiseplan gesetzt.

400 Gramm Farfalle oder Orecchiette bissfest garen. In fünf Esslöffeln sanft erwärmtem Olivenöl zunächst drei große, zerdrückte Knoblauchzehen andünsten. Dann 50 Gramm eingelegte Sardellen hacken und drei Minuten mitdünsten, dabei weiter mit einem Holzlöffel zerkleinern. Pasta abgießen und mit in die Pfanne.

In meinem Dampfgarer habe ich unterdessen 500 Gramm Brokkoli-Röschen und zwei in Streifen geschnittene rote Spitzpaprika gedämpft. Das Gemüse wandert danach auch in die Pfanne. Alles schön vermischen. 150 Gramm geriebenen Parmesan dazwischen und schmelzen lassen.

Wer hat, kann auch 50 Gramm geriebenen Pecorino teilnehmen lassen. Ich hatte heute nicht. Die Pfeffermühle zwei, drei Mal über dem Essen kreisen lassen und vor dem ersten Bissen einen Toast auf die Sardelle ausbringen. Buon Appetito!

Drei Punkte für die TSG müssen morgen her

26 Samstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz sind morgen um 13 Uhr vor heimischem Publikum gegen Germania Halberstadt gefordert. Der Achte empfängt den Siebzehnten, von der Papierform sollte alles klar sein. Aber gerade in der Bedrängnis wachsen Gegner häufig über sich hinaus, das ist anerkannte Fußball-Psychologie. Also ist Vorsicht geboten.

Für die TSG geht es vor allem darum, diesmal nicht nur spielerisch toll auf dem Rasen auszusehen, sondern auch die nötigen drei Punkte einzufahren. Das war zuletzt nicht gelungen, Schiedsrichterleistungen hin, Schiedsrichterleistungen her. Leider muss Coach Andreas Petersen in seinem Kader routieren, kann die Stammelf nicht aufbieten.

Mein Fußballexperte Matti, der morgen nicht im Parkstadion ist, sondern beim Berlin-Marathon startet, war eben beim Abschlusstraining der Neustrelitzer dabei. René Pütt, Fabio Viteritti und Yves Brinkmann stehen wegen Blessuren nicht zur Verfügung. Auch Ben Zolinski muss nach seiner Roten Karte gesperrt weiter pausieren. Lucas Albrecht wird wohl in der Startelf auflaufen, „Maskenmann“ Nikola Trikulja auch. Hoffen wir, dass ihn sein Gesichtsschutz nicht behindert. Und für Matti morgen toi, toi, toi auf der Laufstrecke!

Das Klavier ist tatsächlich drin

26 Samstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Musik

Foto(17)

Ich will mich ja nicht der Verunsicherung schuldig gemacht haben und kann an dieser Stelle allen Besuchern des heutigen Gala-Konzertes zum Abschluss des
XIV. Internationalen Festivals der Künste in Mirow kund und zu wissen tun: Es ist drin. Das Klavier nämlich, was ein Flügel ist, und zwar im Festsaal des Schlosses.

Was ja nicht so ganz selbstverständlich war nach dem Fiasko des vergangenen Jahres, als die Transporteure das sperrige Musikinstrument nicht durch die Tür des Feudalbaus bekamen. „Es ist angerichtet“, hat mir Henry Tesch, Vorsitzender des Residenzschlossvereins, eben mitgeteilt. Und auch im 3 Königinnen Palais sei alles für den Empfang der Gäste des Konzertes vorbereitet.

Wer die Preisträger des diesjährigen Königin Sophie Charlotte Wettbewerbs für Violine sind, erfahrt Ihr heute Abend an dieser Stelle.

Foto(18)

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.547 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …