• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. September 2015

Wesenbergs Kinochefin macht Ferien

29 Dienstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kino, Mecklenburg-Strelitz, Wesenberg

Wesenbergs Kinochefin Christiane Bongartz lässt in ihrer Freizeit gern einen Lenkdrachen steigen. Das hat sie mir gerade verraten. Immerhin hat die Berlinerin mit dem Tempelhofer Feld die ideale Flugzone direkt vor dem Küchenfenster. Die Mutter aller hiesigen Filmfreunde hat sich nämlich in Betriebsferien bis Mitte Oktober abgemeldet.

„Ein bisschen Sonne wollen wir auch noch abbekommen“, schreibt Christiane Bongartz. Die hat sie sich nach so viel „Fack Ju Göhte“ auch verdient. Immerhin spielte der zweite Teil der Erfolgskomödie an Thailands Stränden. Das schafft Urlaubsstimmung im Vorführraum, auch wenn es nicht Thailand sein muss.

Ich sage dem NMD mal Danke

29 Dienstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Leben, Mecklenburg-Strelitz

Ich gehe ja fast jeder ehelichen Auseinandersetzung aus dem Weg. Obwohl die Tatsache, dass wir zwei Netto-Märkte in Wesenberg haben, nicht eben leicht zu verkraften ist. Erst recht nicht, wo die Kaufhallen doch nur 100 Meter voneinander entfernt sind. So diskutiere ich nicht mit der Holden, wenn sie zur besseren Unterscheidung vom gelben und vom roten Netto spricht, obwohl der gelbe für mich ob seines Schriftzuges der schwarze ist.

An weiblicher Logik sollte man nämlich nicht rütteln. Nur ganz bescheiden sei an dieser Stelle angemerkt, dass der Rote trotz der Buchstabenfarbe ja auch der Gelbe sein könnte, wenn man sich wie beim Gelben auf den farblichen Hintergrund bezieht. Aber, wie gesagt, ich will ja nicht streiten. Ein Kompromiss wäre natürlich, vom rot-gelben und vom schwarz-gelben Netto zu sprechen. Aber, wie kompromissfähig sind Frauen?

Eine leicht Verstimmung schwebte trotz meiner Zurückhaltung dann aber doch im Raum, als ich auf dem jüngsten Kontoauszug die Formel „Netto sagt Danke“ entdeckte. Nicht, dass ich etwas gegen höfliche Händler hätte. Aber mir wurde gleich doppelt gedankt, und das für Einkäufe im Abstand von zwanzig Minuten.

Nun war ich ja nicht dabei. Aber meine Holde wies alle Verdächtigungen an Eides statt zurück, noch einmal umgekehrt zu sein, weil sie die Hälfte vergessen hatte. Der Abgleich endloser Zahlenreihen unter der Rubrik „Verwendungszweck“ führte jedenfalls nicht zur Entlastung meiner besseren Hälfte.

Letztlich waren es nach Tiefenprüfung drei Buchstaben, die die beiden Positionen unterschieden, nachdem auch ELV und ME4 doppelt vergeben worden waren. Weiß der Geier, was sich dahinter noch verbirgt. NMD jedenfalls ist kein neuer Geheimdienst, sondern steht für Netto Markendiscount. Was der rote Netto ist, den die Zierde meines Heimes nach dem schwarzen, äh gelben Netto frequentiert hatte. Ist in zwanzig Minuten zu schaffen, die Stoppuhr habe ich mir verkniffen.

NMD macht also den Unterschied. Bei derartiger Individualität sage ich dem roten Netto mal Danke für eine Extraeinheit Gehirnjogging.

Im Kulturquartier wird es spannend

29 Dienstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Kinderbibliothek Neustrelitz

Der kommende Sonnabend, 3. Oktober, wird in Neustrelitz für Nutzer und Mitarbeiter der Stadtbibliothek und des Karbe-Wagner-Archivs (KWA) ein spannender Tag. Die beiden städtischen Kultureinrichtungen erleben nach mehrmonatiger „Auszeit“, die dem Umzug in das neue Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, Schloßstraße 12/13, geschuldet war, ihre Wiedereröffnung. Am Nachmittag zuvor gibt es bereits eine VIP-Einweihung mit Schlüsselübergabe.

Als bekennender Strelitzer freue ich mich auf die Eröffnung des Kulturquartiers und werde selbstverständlich am Sonnabend dabei sein. Sicherlich ist es ein Wermutstropfen, dass die Dauerausstellung zur Geschichte von Mecklenburg-Strelitz nicht rechtzeitig fertig geworden ist. Aber wie heißt es so schön: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Das im September 2012 eröffnete Landeszentrum für Erneuerbare Energien in Neustrelitz erhält zum Beispiel erst jetzt seine Dauerschau. Gut Ding will eben Weile haben, und im Kulturquartier soll es ja dem Vernehmen nach nur noch ein paar Wochen dauern, bis es auch sein Museum hat.

Die Eröffnung von Bibliothek und Archiv am Sonnabend beginnt um 10 Uhr mit einem kleinen literarisch-musikalischen Programm. Bürgermeister Andreas Grund wird die neuen Einrichtungen offiziell eröffnen. Anschließend haben Besucher bis 14 Uhr Gelegenheit, sich die Bibliothek mit den Bereichen für Kinder und Erwachsene anzusehen, zu lesen und Bücher auszuleihen.

„An den besucherfreundlichen zusätzlichen Öffnungstag im Kulturquartier sonnabends von 10 bis 14 Uhr werden sich Leser und Archivnutzer sicher gern gewöhnen“, so Rathaussprecherin Petra Ludewig. Für Nutzer des Karbe-Wagner-Archivs werden die zuvor bestellten Materialien nun auch am Sonnabend im neuen Lesesaal bereitgestellt.

Aber auch in der Woche sind die Bibliothek und das KWA länger geöffnet als früher. Montags besteht von 14 bis 18 Uhr sowie dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Bücher und Medien auszuleihen und in Archivalien zu recherchieren.

Countdown läuft: Noch zwei Tage bis WordPress

29 Dienstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog

number-739000_1920

Guten Morgen in die Runde,

noch zwei Tage bis zum Start meines Strelitzius Blogs auf WordPress. Heute beginne ich mit dem Versenden der Links zur neuen Plattform an meine Abonnenten, die andere Hälfte folgt morgen.

Für alle, die kein Abo haben: Über die Suchmaschinen findet Ihr mit Strelitzius Blog WordPress.com zu mir. Da ich meine alte Seite noch ein paar Tage im Netz lasse, um auch den letzten Leser über den Wechsel zu informieren, kann es anfänglich zu Doppelanzeigen kommen. Also auf WordPress.com achten. Später sollte Strelitzius Blog reichen, denn der alte Anbieter will ja bekanntlich zum 15. Dezember alle Inhalte löschen.

Genug der technischen Details! Ich wünsche euch allen einen tatsächlich so schönen Tag, wie er momentan beim Blick aus dem Fenster aussieht.

Euer Strelitzius

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.542 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …