• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. September 2015

Umzug zu WordPress: Countdown läuft

23 Mittwoch Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hallo, liebe Blogfreunde von Strelitzius,

zum 1. Oktober will ich auf dieser neuen Plattform starten. Der Countdown läuft also. Ich hoffe, bis zum neuen Monat alle Tricks des Umzugs von blog.de hierher herausgefunden zu haben. Zu den offenen Fragen gehört immer noch, wie ich meine Abonnenten transferiere, zumal ich hier irgendwie nichts Vergleichbares finde. Da ich bei blog.de nicht zu den Zahlemännern gehöre, kann ich nur hoffen, dass mir andere Blogger helfen. Habe jedenfalls mein Problem jetzt ins Netz gestellt. Mal sehen, was wird. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Man liest sich!

Einbrecher machen fette Beute in Wustrow

23 Mittwoch Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Polizei

In der Nacht auf Mittwoch wurde in eine Firma für Boote und Bootsmotoren in der Strasener Chaussee in Wustrow eingebrochen. Die bisher unbekannten Täter sind auf das umfriedete Gelände vorgedrungen und in die Werkstatträume gelangt, teilt die Polizei mit. Daraus wurden zehn Bootsmotoren und diverse elektrische Geräte und Werkzeuge im Gesamtwert von rund 50 000 Euro entwendet.

Die Kripo war vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird eingeräumt, dass es in den vergangenen Tagen mehrfach Einbrüche im Bereich Wustrow gegeben hat. Die Öffentlichkeit war bislang nicht darüber infomiert worden.

Nun bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat zu der angegebenen Tatzeit auffälligen Personen- und Fahrzeugverkehr beobachtet, welcher im Zusammenhang mit dem Einbruch in die Bootsfirma stehen könnte? Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizei in Neustrelitz unter 03981 2580 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Theater bietet Matinee zu "Hänsel und Gretel"

23 Mittwoch Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Humperdincks berühmte Märchenoper „Hänsel und Gretel“ ist bis heute ununterbrochen auf den Spielplänen der Welt zu finden und gehört im deutschsprachigem Raum zu den meistaufgeführten Opern. In einer einführenden Matinee zur Neustrelitzer Inszenierung mit dem Regieteam und Solisten des Ensembles gibt es am kommenden Sonntag um 11 Uhr am Landestheater auch erste musikalische Kostproben zu hören. Premiere ist am 17. Oktober um 19.30 Uhr.

Das Werk schildert in fantasievollen Bildern und mit einer wundervollen Musik das beliebte Grimmsche Märchen. Einige der darin enthaltenen Melodien wurden zu wahren Volksliedern, gleich den echten Volksweisen, die der Komponist kunstvoll in sein Werk einzuflechten wusste.

Geschäfte in Siebenbürgen angebahnt

23 Mittwoch Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Mecklenburgische Seenplatte und der rumänische Landkreis Bistrița-Nausaud wollen in wirtschaftlichen Fragen zusammenarbeiten. Eine Delegation unter Leitung von Landrat Heiko Kärger war Mitte September in Siebenbürgen zu Gast.

Uwe Lüdemann von der Energieanlagen Nord GmbH hat die Gelegenheit genutzt, und Kontakt mit einem Unternehmen aus dem Bereich Anlagenbau aufgenommen. Außerdem ging es um mögliche Geschäftsbeziehungen in der Abfallverwertung und in der Energiewirtschaft.

Landrat Kärger in einer Presseinformation: „Rumänien hat in den zurückliegenden Jahren eine gute Entwicklung vollzogen. Es gibt Nachholbedarf, beispielsweise in der Abfallwirtschaft. Da sehe ich ein Potenzial für wirtschaftliche Hilfe und Zusammenarbeit. Und in Rumänien gibt es ein Problem, das auch wir kennen, den Fachkräftemangel.“

Fuhrunternehmer Roland Wdowicz aus Ivenack war auf eigene Kosten mit einem LKW nach Bistrița gekommen. Er übergab dem Bürgermeister der Stadt diverse Hilfsgüter für ein Krankenhaus, die dort dringend benötigt werden. Dafür hat auch das Kreiskrankenhaus Demmin Krankenhausbetten zur Verfügung gestellt.

Werner Wendt (Fahrrad- & Rollstuhlservice Wendt GmbH, Neubrandenburg) hat ebenfalls Hilfsgüter, wie beispielsweise Rollatoren, für Krankenhäuser und Altenheime gespendet, im Kleintransporter nach Bistrița gebracht und persönlich übergeben.

Violinisten stellen sich in Mirow der Jury

23 Mittwoch Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Musik

Foto(15)

Beim XIV. Internationalen Festival der Künste in Mirow hat heute der Königin Sophie Charlotte Wettbewerb für Violine begonnen. Er wird zum 13. Mal ausgetragen. Sophie Wang aus Taiwan, Publikumspreisträgerin von 2013, wurde als erste Teilnehmerin ausgelost.

21 Geigerinnen und Geiger stellen sich der Jury, wie mir Prof. Sylvio Krause, Künstlerischer Leiter des Festivals, sagte. Am Freitag ab 10 Uhr findet in der Remise das Finale statt. Auch hier ist Zuhören und Zuschauen jederzeit möglich. Erst beim Gala-Konzert am Sonnabend um 19 Uhr im Festsaal des Schlosses wird bekanntgegeben, wer in diesem Jahr die Preise abräumt.

Das Konzert ist inzwischen restlos ausverkauft. Noch Karten zu haben sind für den morgigen Abend um 19.30 Uhr in der Remise. Junge internationale Preisträger führen große Klavierwerke von Beethoven, Mozart, Chopin, Bach, Brahms, Prokofjew und Novak auf.

Die Woche auf der Insel hatte am Montag mit einem öffentlichen Meisterkurs für Violine begonnen, an dem sich neun Musiker beteiligten und die dazugehörigen Zertifikate erhielten. Zu den Zuschauern gehörten auch Schüler dritter und vierter Klassen sowie Vorschulkinder, die nach Aussage Krauses sehr gut vorbereitet waren. Unter anderem wurde den aufmerksam folgenden Kindern die Verbindung zwischen Königin Sophie Charlotte und Wolfgang Amadeus Mozart erläutert. Am Abend vereinte das Meisterkurskonzert dann acht Violinisten aus fünf Ländern. Am Klavier begleitete Festivalpianist Michael Stöckigt.

Ganz andere Töne gestern Abend beim nun schon traditionellen Jazz auf der Insel mit Andreas Pasternack (Saxophon) sowie seinen Musikerkollegen Christian Ahnsehl (Gitarre) und Enrique Marcano-Gonzales. Volle Hütte, nein Remise, Bombenstimmung und am Ende wurde sogar zwischen den Stühlen getanzt. Per Publikumsvotum wurde schon immer festgelegt, dass Pasternack und Mannen auch beim XV. Internationelen Festival der Künste im kommenden Jahr aufspielen.
Das komplette Programm unter http://www.schlossverein.de

Foto(14)_MG_5786

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.540 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …