• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. September 2015

Neustrelitz im Abstand von 25 Jahren besucht

10 Donnerstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das wird nicht nur die Neustrelitzer interessieren, sondern auch viele Leute, die regelmäßig in der ehemaligen Kreisstadt zu tun hatten: Eine Fotoausstellung „Neustrelitz 1990:2015“ wird am Dienstag, dem 15. September, im Rathaus eröffnet.

Der Fotograf Jörg Vogelsang aus Lauf in Baden hat die Stadt 1990 als Tourist erstmals erlebt. Auch für seine Mutter, die hier bei Kriegsende als Sanitätshelferin stationiert war, machte er damals viele Aufnahmen. Jetzt – nach 25 Jahren – besuchte der promovierte Chemiker Neustrelitz zum zweiten Mal und suchte die alten Orte erneut auf.

Diese Momentaufnahmen in der Innenstadt hat er als Ausstellung und als Bildband zusammengefasst. Der zusätzliche Reiz dieser Aufnahmen liegt in der Schwarz-Weiß-Fotografie. Vogelsang hat sich seit den 80-er Jahren an zahlreichen Ausstellungsprojekten in Baden-Württemberg beteiligt und auch Einzelausstellungen gezeigt.

Die Ausstellung beginnt am 15. September um 16 Uhr und ist anschließend montags bis freitags zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.

Dänen verschenken Zelte an Woblitz-Wehr

10 Donnerstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Wesenberg

Jegliches hat seine Zeit. Auch die traditionellen Zeltlager der Wesenberger Schuljugend am Plätlinsee hatten ihre. Der Elterninitiative ist nämlich die Puste ausgegangen, wie von Bürgermeister Helmut Hamp zu erfahren ist. Heißt, dass sich in diesem Jahr niemand mehr gefunden hat, der hier Verantwortung übernehmen wollte. Damit sind die Camps Geschichte.

Zu den Leidtragenden gehören auch junge Leute aus der dänischen Partnergemeinde Jernloese, die am Plätlinsee regelmäßig ihre Zelte aufgeschlagen haben. Weshalb die Dänen beschlossen haben, sozusagen als nachträgliches Dankeschön zwei Zelte nach Wesenberg zu verschenken. Nutznießer der freundlichen Aktion, die morgen in der Woblitzstadt über die Bühne gehen wird, soll die Jugendfeuerwehr sein.

Wenn jegliches seine Zeit hat, so betrifft das letztlich auch die Partnerschaft zwischen Wesenberg und Jernloese. Die dänische Kommune ist inzwischen von der Großgemeinde Holbäk übernommen worden. Zwar haben sich die Jernloeser bemüht, die Beziehungen zu Wesenberg in die Holbäker Politik zu transferieren, aber das hat nach Einschätzung von Bürgermeister Hamp bislang keinen Niederschlag gefunden.

„Holbäk hat rund 60 000 Einwohner und passt damit größenmäßig nicht zu uns. Außerdem wird so eine Partnerschaft auch immer von Menschen gelebt, und die sind auf beiden Seiten erheblich in die Jahre gekommen“, so das Wesenberger Stadtoberhaupt. „Wir werden sehen, wie sich die Dinge entwickeln, kündigen werden wir den Vertrag natürlich nicht.“

Wachsamer Polizist lässt Autodiebe auffliegen

10 Donnerstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Polizei

Die Polizei ist nicht nur dein Freund und Helfer, sie ist auch immer im Dienst. Den Beweis hat gestern kurz nach 20 Uhr ein blickiger Friedländer Polizist auf dem Weg in den wohlverdienten Feierabend angetreten.

Auf der B 104 bei Woldegk kamen ihm zwei schwarze BMW- Geländewagen mit hoher Geschwindigkeit entgegen, die in Richtung Pasewalk fuhren. Geistesgegenwärtig informierte er sofort seine im Dienst befindlichen Kollegen, die eine Großfahndung einleiteten. Aufgeboten wurden zusätzlich Pasewalker Polizisten und die sogenannte Gemeinsame Diensteinheit aus Bundes- und Landespolizei sowie Zoll. Auch ein Diensthundeführer aus Stralsund und eine Polizeihubschrauberbesatzung der Landespolizei wurden einbezogen.

Beide Fahrzeuge konnten kurz vor der polnischen Grenze aufgebracht werden. Durch Einsatz einer Wärmebildkamera an Bord des Helikopters konnte auch einer der Autodiebe, ein 46-jähriger Litauer, ganze 1000 Meter vor der grünen Grenze geschnappt werden. Die beiden im Rheinisch-Bergischen Kreis als gestohlenen gemeldeten und jetzt sichergestellten Geländewagen haben einen Zeit-Wert von mehr als 90 000 Euro. Da dürfte sich der wachsame Friedländer Polizist doch wenigstens eine Anerkennung, wenn nicht sogar eine Beförderung verdient haben.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.535 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …