• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. Mai 2015

Nicht direkt die Polizei

28 Donnerstag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

auto

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Also, ich würde mir kein blau-weißes Auto kaufen. Aber vielleicht gefällt es ja anderen. Nicht streiten lässt sich darüber, dass eine solche Farbgebung fatal an einen Streifenwagen der Polizei erinnert.

Womit wir beim eigentlichen Thema wären. Ich hätte heute nämlich beinahe an der Ortsausfahrt Neubrandenburg Richtung Neustrelitz einen Auffahrunfall gehabt, nachdem mein Vordermann voll auf die Bremse gegangen ist. Einem Autohaus auf dem Lindenberg hat es nämlich gefallen, eine Karosse in Blau-Weiß zu Werbezwecken an den Straßenrand zu stellen. Und wo es heute wegen des Regens ein bisschen schummrig war, kam die Illusion perfekt herüber.

Ob es nun eine verkehrsberuhigende Maßnahme sein soll oder ob das Autohaus potenziellen Kunden zu Blechschäden verhelfen will, um die eigene Werkstatt besser auszulasten – man weiß es nicht. Auf jeden Fall wollte ich es mal aufgeschrieben haben. Vielleicht liest es ja der Richtige…

Mia ist der Star im Tiergarten

28 Donnerstag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tiere

Pony2

Der Tiergarten Neustrelitz hat einen neuen Star. Er hört auf den Namen Mia und ist ein Shetlandpony-Mädchen. Das zwei Wochen alte Tierbaby ist kaum größer als ein Schaukelpferd und nach Aussage von Tierpfleger-Azubi David Fuhlbrügge „für sein Alter schon sehr zutraulich und erstaunlich unternehmungslustig“. Mitarbeiter und Besucher seien gleichermaßen in den Nachwuchs vernarrt.

Noch ist die Lütte ein bisschen staksig auf den Beinen und ernährt sich fast ausschließlich von Muttermilch. Ab und zu frisst sie auch einen Pferdeapfel von Mutter Gundi. „Das regt die Darmflora an“, weiß Lehrling Fuhlbrügge. Und Papa Prinz sowie Bruder Bounty schauen sich noch aus einem Nachbargehege interessiert an, wie schnell die Kleine Fortschritte macht. Der Nachwuchs bei den Shetlandponys kommt übrigens wie abgezählt zur Welt. Einem männlichen Fohlen folgte ein weibliches, dann wieder ein männliches und jetzt Klein-Mia.

Seit mehr als 2000 Jahren werden die Shetlandponys auf den Inseln vor der Nordküste Schottlands gezüchtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen sie auch auf das europäische Festland. Wegen ihrer geringen Größe und ihrer Gutmütigkeit sind sie als Kinder-Reittiere sehr geschätzt.

Pony

Tanzkompanie führt "Nibelungen" auf

28 Donnerstag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Theater

1585_3_big

In den letzten Tagen ist es etwas ruhiger geworden um das Neustrelitzer Theater und die zum Haus gehörende Deutsche Tanzkompanie. Was nicht heißt, dass die Gefahr der Abwicklung des Tanzensembles kleiner geworden ist. Zwar wird hinter den Kulissen verhandelt, aber in den Plänen der Landesregierung für ein fusioniertes Staatstheater Nordost mit einem sogenannten „musikalischen Schauspiel“ in der Residenzstadt kommt die Kompanie nicht vor. Und ob es Neustrelitz gelingt, hier noch Mittel loszueisen, darf bei der Brachialgewalt bezweifelt werden, mit der Schwerin sein Sparkonzept durchpeitscht.

Morgen um 19.30 Uhr öffnet sich im Großen Haus des Landestheaters der Vorhang für „Nibelungen“, die neueste Produktion der Deutschen Tanzkompanie. Noch sind Karten für die Premiere zu haben. Die Vorlage für dieses Tanzepos, das Nibelungenlied, zählt zu den spannendsten und wichtigsten Texten der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters.

Die Erzählung ist von Autor und Dramaturg Oliver Hohlfeld für das Medium Tanz aufbereitet und gestrafft worden. Ausgewählte Textstellen des Originaltextes wurden im Studio aufgenommen. „Der Klang des Mittelhochdeutschen wird so lebendig und Teil einer Aufführung, deren Choreografie – ganz dem Konzept der Deutschen Tanzkompanie folgend – Tradition und Moderne, Tanzkunst und erzählerische Momente miteinander vereint“, heißt es in der Ankündigung.

Eine weitere Aufführung von „Nibelungen“ gibt es am Sonntag, 31. Mai, um 16 Uhr.

1585_2_big

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.539 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2015
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …