• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 6. Mai 2015

Mittagsschläfchen mitten in Swinemünde

06 Mittwoch Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Reisen, Tourismus

Markt 185

Ich habe mir heute ein Mittagsschläfchen gegönnt. Mitten auf dem Markt von Swinemünde. Den Stadtvätern sei Dank. Sie haben bei der radikalen Neugestaltung der Stadtmitte nicht nur eine autofreie Zone mit Wasserspiel geschaffen, sondern rund um die Sprudler auch noch Liegemöbel gruppiert. Darunter sind sogar welche im Pärchenformat.

So lässt es sich aushalten, während die Holde die Boutiquen der Umgebung abgrast. Und da ich meine Nickerchenstätte strategisch günstig gewählt hatte, konnte ich zwischen den Häuserfronten auch noch den Blick auf den Hafen mit vorbeiziehenden Schiffen genießen, bevor es mir die Augen zudrückte. Dass sich ein Vogel hoch über mir ausgeklinkt und meinen Arm getroffen hat, kann man Swinemüde nun wirklich nicht anlasten. Das hätte mir auch auf dem Neustrelitzer Markt passieren können. Allerdings dort kein kurzer Schnarch.

Nach wiederbelebenden Getränken immer noch an den Sprudlern, zu deren Umfeld auch Bier- und Kaffeegärten gehören, haben wir uns dann auf eine Hafenrundfahrt eingelassen. Die deutsche Adler Reederei fährt von Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck Swinemünde an. Und während die meisten Passagiere sich im Polnischen für Landgang entscheiden, steigen einige wenige zu und drehen die Runde mit den an Bord gebliebenen Fahrgästen. Lohnt sich wirklich. Dass der Fremdenführer auf dem Schiff den Untergang der deutschen U-Bootflotte im Zweiten Weltkrieg zu bedauern scheint, wo sie doch in Swinemünde so gut getarnt war, geschenkt wie der Vogelschiss. Ansonsten hat er sich Mühe gegeben, der Hafenerklärer.

Leuchtturm lässt die Lungen pfeifen

06 Mittwoch Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Reisen, Tourismus

Leuchtturm 142

Für uns waren wir zumindest nahe am Weltrekord, nachdem wir einen der höchsten Leuchttürme der Welt in Swinemünde bestiegen hatten. Dabei klingen 68 Meter über dem Meer gar nicht so gewaltig, aber die 290 Granitstufen muss man erst einmal genommen haben. Ohne mehrere Verschnaufpausen ging es nicht ab, und dabei halten wir uns für trainierte Leute. Oben angekommen, musste ich mich erst einmal am Turm festhalten, mein arg strapazierter Kreislauf gaukelte mir so ein Schwanken vor.

Der Ausblick ist atemberaubend. Geradezu gigantisch der neue Flüssiggashafen, der unmittelbar an den Ostseestrand geklotzt wird und noch in diesem Jahr in Betrieb gehen soll. Dann werden Tanker aus Katar hier ihre Ladung löschen, die in zwei riesigen Behältern zwischengelagert werden kann.

Für den Leuchtturm ein eher trauries Schicksal. Durch ein ganzes Industriegebiet muss man sich arbeiten, um ihn überhaupt zu erreichen, die technischen Anlagen des Gashafens reichen bis direkt an das denkmalgeschütze Gebäude heran. Es ist förmlich umzingelt. Und natürlich hat das milliardenschwere Investitionsvorhaben auch bei den Umweltschützern nicht eben Freude ausgelöst.

Runter aus luftiger Höhe ging es dann schneller, wobei wir uns um den einen oder anderen Entgegenkommenden schon Sorgen machten. Ein Arzt in der Nähe wäre wohl nicht verkehrt, der Mensch neigt dazu, sich zu überschätzen. Drei Fußgänger haben wir noch im Auto mitgenommen. Die hatten fix und fertig vom strapaziösen Anmarsch den Turm gar nicht mehr in Angriff genommen. Wir jedenfalls waren stolz auf uns.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.542 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2015
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …