• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Mai 2015

Tirol kann auch im Winter festspielen

19 Dienstag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Wirtschaft

Tirol 178

Außergewöhnliche Umstände erfordern auch einmal eine Spätschicht. Kein Problem, bin Strohwitwer. Ein Blogfreund hat mir eben, offensichtlich auch von Tirol an der B 198 bei Below inspiriert, noch ein paar Infos zukommen lassen. Die ich der Strelitzius-Gemeinde, auch wenn sie schon ruht, nicht vorenthalten möchte. Vielleicht zum Morgenkaffee. Wer den Faden verloren hat, einmal zurück im Blog.

Die Tiroler sind nicht nur lustig und froh, sondern auch erfindungsreich. Was nur zwischen den Zeilen besungen ist. So haben sie im Landessüden Winterfestspiele, selbstverständlich unter freienm Himmel, zu bieten. Dazu braucht es natürlich Winter, sprich Schnee und Eis. Schlecht für Gegenden, wo sich neuerdings selbst die Kraniche weigern, im Herbst noch zu Zugvögeln zu werden. Und das ganze weiße Zeug künstlich herzustellen, wird dann wohl doch zu teuer. Also nicht wirklich eine Alternative für uns hier. Immerhin, die Österreicher haben es in natura drauf!

Tirol 179

Tirol inspiriert an der Baustellenampel

19 Dienstag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Wirtschaft

Schon als Kinder haben wir gesungen, dass die Tiroler lustig sind und froh. Die haben auch allen Grund dazu. Schließlich ist die Strabag offizieller Partner ihrer Festspiele.

Woher ich das weiß? Das ist am Abzweig Below der B 198 kurz vor Wesenberg zu lesen, wo der Straßenbauriese momentan den Knoten ausbaut und stolz sein kulturelles Engagement verkündet. Wohlgemerkt, in Tirol. Was mich hier im fernen Strelitzer Land interessiert, wie die letzte Wasserstandsmeldung. Aber auch inspiriert.

Keine 15 Kilometer von der Baustelle entfernt gibt es die existenzbedrohte Theater und Orchester GmbH Neustrelitz/Neubrandenburg, die justament einmal mehr die Festspiele am Schlossgarten aus leeren Kassen zaubert. Wie aufbauend wäre es da an der Ampel gewesen zu erfahren, dass die Strabag Sponsor eben unserer hiesigen Festspiele wäre. Für so viel Großzügigkeit hätte mir das Unternehmen glatt noch zwei Straßendecken abfräsen und wieder aufziehen dürfen.

Auch wenn es im konkreten Fall der Bund ist, der hier bauen lässt, schweifen meine Gedanken sofort Richtung Schwerin. Vielleicht sollten Länder, für die Kultur nur ein defizitärer Haushaltsposten ist, ihre Vergabepraxis bei öffentlichen Aufträgen ändern.

Eine Kulturabgabe wird für dich obligatorisch, wenn du von mir einen Zuschlag willst. Kann ja nun so utopisch nicht sein. Immerhin ist in Neustrelitz schon über den Theater-Euro nachgedacht worden. Nur, dass der aus dem Portemonnaie der Bürger kommen soll. Wogegen ich übrigens auch nichts einzuwenden hätte. Für alle, die das Kinderlied vergessen haben, unten eine Gedächtnisstütze. Vielleicht hilft es ja…

Tiroler

Zweiter Anlauf mit den Béliers

19 Dienstag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kino, Mecklenburg-Strelitz

Was passiert eigentlich, wenn eine Kinobetreiberin die Leute nach Hause schicken muss, weil die Filmkopie eine Macke hat? Die Chefin des Wesenberger Lichtspielhauses, Christiane Bongartz, hatte kürzlich bei der französischen Taubstummen-Komödie „Verstehen Sie die Béliers?“ das Fiasko erlebt. „Natürlich habe ich Anspruch auf eine Entschädigung des Verleihers“, verriet sie Strelitzius. „Aber der Imageschaden für unseren Betrieb ist natürlich größer.“

Dann will ich zu Pfingsten meiner Freundin mal die Daumen drücken. „Verstehen Sie die Béliers?“ steht erneut im Spielplan. Zu sehen ist der bemerkenswerte Streifen am Donnerstag um 20 Uhr, am Freitag und Sonnabend jeweils um 18 Uhr und am Sonntag wieder um 20 Uhr.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.543 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2015
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …