• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. Mai 2015

Neustrelitzer feiern Tschaikowski in Tschaikowski

07 Donnerstag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Städtepartnerschaft, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Während mich wie viele andere Menschen auch die Verschlechterung der deutsch-russischen Beziehungen auf höchster Ebene mit Sorge erfüllt, freut es mich umso mehr, dass an der Basis weiter Normalität herrscht. Es ist einfach gut, dass eine Delegation aus Neustrelitz in die russische Partnerstadt Tschaikowski gereist ist, um dort an den Feierlichkeiten zum 175. Geburtstag des russischen Komponisten Peter Tschaikowski (7.5.1840 – 6.11.1893) teilzunehmen. Das musikalische Genie, das ich in meinem Musikregal nicht missen möchte, ist im benachbarten Wotkinsk geboren worden.

Wie aus dem Neustrelitzer Rathaus zu erfahren war, gehören der Delegation neben Stadtpräsident Christoph Poland (CDU) und weiteren Stadtvertretern auch Musikschüler an, die im Festprogramm musizieren werden. Aus der Neustrelitzer Musikschule kon.centus ist Erik Hackbarth dabei. Der junge Pianist aus Neustrelitz wird unter anderem ein Stück aus den „Jahreszeiten“ von Peter Tschaikowski spielen. Außerdem nehmen die Musikschülerinnen Sara Hajian (Flöte) und Sarah Keck aus der Musikschule Schwäbisch Hall mit musikalischen Beiträgen teil.

Der dreiseitige Kontakt zwischen Neustrelitz und den Neustrelitzer Partnerstädten in Russland und Baden-Württemberg besteht bereits seit einiger Zeit durch gemeinsame Kulturaustausche, unter anderem beim Haller Jugendtheaterfestival. Die Neustrelitzer Delegation wird in Wotkinsk auch den Urenkel des Komponisten treffen.

Mit Tschaikowski im Gebiet Perm (Ural) verbindet Neustrelitz seit 1993 ein Freundschaftsvertrag. Er wurde mit dem Truppenabzug der russischen Streitkräfte aus Neustrelitz geschlossen. Die GUS-Garnison wurde 1993 aus Neustrelitz nach Tschaikowski verlegt, wo aus diesem Grund der Stadtteil Markowski errichtet wurde.
Die Stadt Tschaikowski wurde 1955 gegründet. Anlass war der Bau eines Wasserkraftwerkes an der Kama.

Wenn der Chefkoch dir die Eier brät

07 Donnerstag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Reisen, Tourismus

Koch 138

Zu den Attraktionen, die im Hotel Interferie Medical Spa in Swinemünde zu erleben sind, gehört zweifellos Krysztof Pierzchlewicz. Ich will mich nicht über das gute Essen hier verbreiten, na ja, vielleicht sind die unschlagbaren polnischen Suppen gesondert zu preisen. Aber sind euch, liebe Blogfreude, schon mal die Frühstückseier vom Chefkoch eines Vier-Sterne-Hauses persönlich gebraten worden?

Pan Pierzchlewicz stellt sich höchstselbst hinter zwei Pfannen und jongliert in aller Öffentlichkeit am laufenden Band zwischen Setz-, Spiegel- und Rühreiern hin und her, dazwischen mal schnell ein Omelett, Gewürze, Zwiebeln, Schinken, Schnittlauch, dass es eine Art hat. Dazu so mancher launige Spruch, auch in Deutsch. Hier scheint ohnehin das gesamte Personal unsere Sprache zumindest in ausreichenden Brocken zu beherrschen. Man stelle sich das umgekehrt in einem deutschen Hotel vor!

Mal ganz davon abgesehen, dass der größte Bayern-München-Fan gestern Abend in der Lobby der Barmann war, der bei jedem Barcelona-Treffer seinen Kopf kummervoll auf den Tresen schlug. Hingegen kam bei den deutschen Hotelgästen nicht die rechte Vaterlandsliebe auf.

Krysztof Pierzchlewicz jedenfalls ist wirklich vorzeigbar und würde bei seiner Erscheinung selbst im Fernsehen eine gute Figur abgeben. Man nimmt sich doch nicht ein gekochtes Ei vom Buffet, wenn man auch eine Show zum Frühstück haben kann. Ich jedenfalls würde den Szef Kuchni casten.

Caro Aces jubeln in Südafrika

07 Donnerstag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Schulen

Bei der Lego-Roboter-WM im südafrikanischen Johannesburg kann das Team des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum einen ersten Erfolg verbuchen. In der Kategorie Programmierung errangen die Residenzstädter einen zweiten Platz und bringen damit einen Pokal mit in die Heimat. „Einfach irre“, freute sich Schulleiter Henry Tesch in einem Chat mit Strelitzius.

Wie weiter zu erfahren war, muss das noch nicht alles für die Caro Aces gewesen sein. Die Auswertung des Championates, an dem sich 60 Teams beteiligen, dauert zur Stunde noch an.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.300 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2015
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …