• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: April 2015

Am Carolinum rauchen die Köpfe

30 Donnerstag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Schulen

Prüfung 106

Prüfungsstress am Neustrelitzer Carolinum. Seit gestern laufen die schriftlichen Abitur-Examen in der Aula des Gymnasiums. Den Auftakt gab es im Fach Biologie, heute wird die Deutsch-Prüfung (siehe Foto) geschrieben, den Abschluss bilden Spanisch am 1. und Latein am 2. Juni. Wie Schulleiter Henry Tesch mitteilte, sind
119 Schülerinnen und Schüler zu den Prüfungen zugelassen.

Noch mal gut gegangen: Frau stürzt auf Straße

30 Donnerstag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Wesenberg

Das scheint ja gerade noch mal gut gegangen zu sein. Eine ältere Frau ist heute Morgen gegen 8.45 Uhr unmittelbar hinter der berüchtigten Kiosk-Kurve in Wesenberg auf die Straße gestürzt. Eine aus der Kurve kommende Autofahrerin konnte noch rechtzeitig bremsen. Kurz darauf waren die Rettungskräfte da und nahmen die Gestürzte in ihre Obhut.

Die Kreuzung Bahnhofstraße/Vor dem Wendischen Tor mit ihrer tückischen Verkehrsführung steht seit langem in der Kritik. Immer wieder passieren hier Unfälle, wie mir im anliegenden Friseursalon Schnipp Schnapp von Manja Kraatz bestätigt wurde. Die Haarkünstlerinnen blicken durch die Scheiben des Geschäftes direkt auf die gefährliche Kreuzung.

Während von Amts wegen seinerzeit erklärt wurde, der Knotenpunkt sei entsprechend den Vorschriften ausgebaut worden, halten gerade ortskundige Autofahrer vor der engen Kurve lieber an, wenn sie Gegenverkehr haben. Der zudem auch erst im letzten Moment zu sehen ist. Andere Verkehrsteilnehmer passieren die Stelle nach dem Prinzip Augen zu und durch. So mancher Rückspiegel und auch die eine oder andere Felge können ein Lied davon singen. Richtig heikel wird es hier, wenn beispielsweise die großen Schulbusse die Engstelle durchfahren.

Prüfung 117

Ora-Ostertanz, noch immer kein Rausschmeißer

29 Mittwoch Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Leben, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Orangerie 094

Neustrelitz zeichnet sich offensichtlich nicht nur als Residenzstadt aus, sondern auch für die Langlebigkeit seiner Aushänge. Was Strelitzius immer wieder ärgert. Denn was überholt ist und immer noch wirbt, zeugt von Stillstand. Ein ganz schlechtes Aushängeschild, erst recht für eine Stadt, die eigentlich Nachholbedarf hat und nach vorn kommen möchte.

Da wurde im Februar am Stadtkirchturm noch immer für den weihnachtlichen Hofzauber die Trommel gerührt. Da lud das Bootshaus am Zierker See zu Schlachtewochen, die letztlich zu Schlachtemonaten wurden. Und heute gegen 11 Uhr wurde ich zur Osterparty in die Orangerie eingeladen. Der Wirt hat sich Mühe gegeben und mich mit einem schmeichelhaften Ü 40 direkt angesprochen, nur eben knapp vier Wochen danach. Da ist wohl der Rausschmeißer noch immer nicht gespielt worden.

Abgesehen davon ist überhaupt darüber zu reden, ob einer der letzten baulichen Zeugen des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz mit einem Transparent verhüllt werden darf. Da gibt es doch mit Sicherheit irgendwelche Werbeverordnungen der Stadt.

Der Orangerievorplatz ist in den letzten Monaten mit hohem Aufwand prächtig wiedererstanden. Klar, über die Bänke am Orangen-Wasserspiel kann man streiten. Zumindest aus der Distanz sehen sie aus wie Teil einer Biertischgarnitur. Ganz im Gegensatz zu anderen Sitzmöbeln im Schlossgarten. Erst bei näherem Betrachten erschließt sich die edle und damit angemessene Ausführung am Sprudel.

Aber das Werbebanner an der Ora reißt das teuer sanierte Ensemble klar herunter. Und wenn dann gleich neben der Eingangstür auf dem Fensterbrett noch ein Aschenbecher und eine in Fäulnis übergehende Bananenschale prangen – vielleicht noch vom Ostertanz – ist bestimmt nicht nur Strelitzius sauer.

Orangerie 097

Caro Aces heute im Nordmagazin

29 Mittwoch Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Schulen

Wer die Lego-Robotertüftler vom Neustrelitzer Gymnasium Carolinum vor ihrer Abreise zur WM im südafrikanischen Johannesburg noch einmal erleben will, hat dazu heute Gelegenheit. Im Nordmagazin des NDR-Fernsehens ab 19.30 Uhr haben die Jungs um Teamchef Tillmann Böhme und Projektbetreuer Andreas Löskow mit ihrem selbst gebauten und programmierten „R2Löskow“ einen Auftritt.

Auch auf der Internetseite des Regionalfernsehsenders neueins findet sich ein längerer Beitrag über die Caro Aces. Von Strelitzius viel Erfolg an die Truppe. Ihr macht uns schon jetzt stolz. Das Championat findet vom 3. bis zum 9. Mai statt.

Zolinski unterschreibt für weiteres Jahr bei TSG

28 Dienstag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG

Eben habe ich an dieser Stelle sieben TSG-Spieler vermeldet, die in der kommenden Saison wieder den Kampf um die Regionalliga-Meisterschaft im Fußball aufnehmen werden, da hat mich heute Abend die Nachricht von einem achten erreicht. Abwehrspieler Ben Zolinski hat kurz vor seinem 23. Geburtstag für ein weiteres Jahr in Neustrelitz unterschrieben. Der 1,81 Meter große Verteidiger hatte im vergangenen Jahr von Union Berlin II zur TSG gewechselt.

Roter Netto wieder am angestammten Platz

28 Dienstag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Mecklenburg-Strelitz, Wesenberg

kaufhalle 096

Nach monatelangem Umbau ist der Netto Marken Discount, kurzum der rote Netto, wieder an seinen angestammten Platz an der B 198 in Wesenberg zurückgekehrt. Heute war Eröffnung und der Andrang entsprechend groß, wobei die Neugier der Kunden sicherlich ausschlaggebender war als die zehn Prozent Preisnachlass auf alle Warengruppen.

Der Discounter kann seine Artikel jetzt noch übersichtlicher präsentieren, augenfällige Veränderungen sind auch im Kassenbereich gelungen. Nicht mehr unter dem Dach des Supermarktes befindet sich ein Fleischer, dafür hat die Bäckerei Reinhold ihre Filiale deutlich vergrößert und bietet jetzt einen schicken Café-Bereich mit an. Reinhold hält auch Imbiss-Angebote vor und hofft so, einen Teil der Essenskunden vom früheren Fleischerstand für sich gewinnen zu können.

Wie Chef Wilko Reinhold Strelitzius sagte, unterhalte die Bäckerei aktuell elf Filialen mit rund 70 Mitarbeitern „Damit haben wir unsere anvisierte Betriebsgröße erreicht, was nicht heißt, dass es nicht immer noch etwas zu verbessern gibt.“ Bäcker Reinhold hatte zuletzt mit der Übernahme des Kornhus in Neustrelitz für Schlagzeilen gesorgt, ein Schritt, der nicht zu bereuen sei. „Das Geschäft dort läuft wirklich gut.“

Mit der Wiedereröffnung des Netto Marken Discount steht das Ausweichquartier in der Straße Vor dem Wendischen Tor, früher Sky-Supermarkt, wieder leer und wartet auf eine neue Nutzung. Gerade die Bewohnber des Stadtkerns hatten es in den zurückliegenden Wochen zu schätzen gewusst, wieder eine größere Einkaufsmöglichkeit direkt vor der Haustür zu haben.

kaufhalle 100

Die Béliers wieder auf der Leinwand

27 Montag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kino, Mecklenburg-Strelitz, Wesenberg

Nachdem am zurückliegenden Wochenende im Wesenberger Kino wegen Schwierigkeiten mit der Kopie „Verstehen Sie die Béliers?“ nicht gezeigt werden konnte, ist nun wieder alles im Lot. Wie Kinochefin Christiane Bongartz Strelitzius mitteilte, läuft die französische Erfolgskomödie mit Tiefgang am morgigen Dienstag um 18 und um 20 Uhr.

Danach gibt es im Filmtheater eine Vorstellungspause bis zum 5. Mai. Was in der übernächsten Kinowoche in Wesenberg gezeigt wird, Ihr erfahrt es rechtzeitig an dieser Stelle.

Kein Personal? Werlestuben bleiben zu

27 Montag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Mecklenburg-Strelitz, Wesenberg

werlestuben

Das kann den Wesenbergern nicht gefallen, und den Besuchern der Woblitzstadt gleich gar nicht: Die Werlestuben, erste gastronomische Adresse am Markt, bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Das bestätigte Hotelier Olaf Töllner auf Anfrage von Strelitzius. Laut Töllner finde seine Familie kein geeignetes Personal, um das Restaurant zu betreiben. „Ich bin froh, genug Leute für unser Hotel ‚Zum Löwen‘ in Strasen zusammen zu haben.“

Töllner bestätigte, dass es auch Verkaufserwägungen für die Werlestuben gegeben habe. Letztlich hätten sich Gespräche mit einem Übernahmeinteressenten aber als nicht tragfähig erwiesen. Er hoffe jetzt, wenigstens in der Hochsaison, also in den Monaten Juli und August, die Werlestuben öffnen zu können. Sie waren zuletzt als Hosenwerbung des PSV Neustrelitz beim umjubelten Aufstieg in die 3. Volleyball-Bundesliga unübersehbar dabei.

Ungeachtet seiner Probleme in der Woblitzstadt, wird Olaf Töllner am 30. April ab
19 Uhr traditionell zum Tanz in den Mai auf den Wesenberger Markt bitten. Live-Musik gibt es von Mühlenberg&Co., DJ Dixi bedient die Tanzlustigen aus der Konserve.

Sieben Spieler für neuen TSG-Kader gebunden

27 Montag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG

Die TSG Neustrelitz muss in der kommenden Saison in der Fußball-Regionalliga Nordost nicht wieder mit einem so gut wie komplett neuen Kader antreten. Nach dem Gewinn der Meisterschaft im vergangenen Jahr war das der Fall gewesen. Die Folge: Die Residenzstädter brauchten lange und letztlich auch einen Trainerwechsel, um wieder in Tritt zu kommen. Fehlverpflichtungen spielten sicherlich ebenfalls eine Rolle. Noch immer ringt die Mannschaft um Stabilität, wie sich am Wochenende bei der Pleite gegen den VfB Auerbach schmerzlich zeigte.

Wie TSG-Präsident Hauke Runge Strelitzius mitteilte, haben Fabio Viteritti, René Pütt, Sargis Adamyan, Mattia Trianni und Matthias Zeugner für ein weiteres Jahr bei den Residenzstädtern unterschrieben. Ohnehin weiter vertraglich gebunden sind Marcel Schied und Steve Müller. Noch offen sei unter anderem die Besetzung der Torsteherposition, sagte Runge auf Nachfrage. Auch mit weiteren Spielern aus dem aktuellen Kader werde noch gesprochen.

Überhebliche TSG erlebt ein Desaster

26 Sonntag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG

Die TSG Neustrelitz hat im Regionalliga-Spiel gegen den VfB Auerbach vor heimischer Kulisse ein Desaster erlebt. Nach einer 2:0-Führung haben die Platzherren die Partie noch mit 2:4 (2:2) vergeigt. Ausnahmsweise vorweg die Stimme zum Spiel: „So etwas habe ich im letzten halben Jahr nicht mehr erlebt. 30 Minuten lang hat unsere Mannschaft super gespielt, um dann in grenzenloser Überheblichkeit einzubrechen. Eine Überheblichkeit, die ich auch auf der Tribüne bei den Anhängern verspürt habe“, schimpfte Thomas Splett, Bauunternehmer aus Wesenberg und Sponsor der TSG, in einem Gespräch mit Strelitzius.

Nach Toren von Mattia Trianni (8.) und Kerem Behnke (18.) sah es zunächst nach einem lockeren Trainingsspiel für die Neustrelitzer aus. Aber noch vor der Halbzeitpause glichen die Gäste aus. An beiden Treffern hatte TSG-Keeper Daniel Strähle, der unter der Woche noch vollmundig von seinen Qualitäten tönte, mehr als eine Aktie.

Unverständlich, dass die TSG nach der Halbzeit völlig von der Rolle war und trotz weiterer Feldüberlegenheit nichts mehr auf die Reihe bekam. Einen Elfmeter hätte es noch geben müssen, aber der ersehnte Pfiff von Schiri Matthias Lämmchen aus Meuselwitz blieb aus. Der Unparteiische musste kurz darauf auch noch eine Keilerei schlichten, in die gleich mehrere Spieler verwickelt waren. Hingegen sorgten die Vogtländer mit zwei pfeilschnellen Angriffen für die Gegentore Nummer 3 und 4 und damit in höchstmöglicher Effizienz für die Entscheidung. Drei Punkte, mit denen sie im Abstiegskampf beim Meister nicht gerechnet haben. Die Neustrelitzer finden sich jetzt auf Rang 8 wieder, Tabellenplatz 4 wäre es bei einem Erfolg gewesen.

Stimmen, es gehe ja um nichts mehr für die TSG, sind absolut inakzeptabel. Die Residenzstädter haben bereits am Freitagabend in Bautzen die Gelegenheit, wieder von sich zu überzeugen. Was sie heute geboten haben, war gelinde gesagt katastrophal, von der ersten halben Stunde mal abgesehen. Aber ein Fußballspiel hat bekanntlich 90 Minuten.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.361 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …