• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. April 2015

Aufreger: Glami wird zugemauert

14 Dienstag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das ist schon ein Aufreger. Zwei Mehrfamilienhäuser sollen an den Glambecker See in Neustrelitz geklotzt werden. Als wenn es in der Stadt nicht genug potenzielle Bauflächen gäbe. Hier soll etwas zugemauert werden, das zu den hiesigen Attraktionen gehört: Der freie Blick auf das wunderschöne innerstädtische Gewässer, den sogar der Vorbeifahrende genießen kann, kaum, dass er das Ortseingangsschild passiert hat. Das Panorama wäre nicht mehr das, was es war.

Offensichtlich wissen Bauherr und Architektin genau, wo der Hase im Pfeffer liegt, wenn sie zumindest ein „Sichtfenster“ auf den Glami einräumen und das Ufergefälle zu ihren Gunsten anführen. Letzteres lasse ja die Häuser kleiner erscheinen als sie tatsächlich sind. So war es jedenfalls in der Zeitung zwischen den Zeilen zu lesen.

So richtig fadenscheinig wird es bei den Begründungen. Hier könne gebaut werden, weil hier mal was stand. Eine Konservenfabrik nämlich. Na großartig! Dabei hat der Uferbereich schon seine historisch gewachsene bauliche Fassung – die wunderschönen Villen an der Hohenzieritzer Straße. Und dann noch die Mitleidsschiene: Es könnten Menschen einziehen, die vom Land kommen und aus Altersgründen ihren Garten nicht mehr bewirtschaften können. Die könnten sich hier in der Idylle wieder heimisch fühlen. Ich will ja niemandem zu nahe treten und gönne jedem einen schönen Alterssitz, aber hier wird ein Filetstück der Stadt auf dem Altar privater Interessen geopfert.

Und was mich so richtig ärgert ist, dass „vorsorglich“ schon mal ein paar Bäume gefällt wurden. Das erinnert fatal an ein Revier markieren und vollendete Tatsachen schaffen. Tabula rasa. Übrigens wird nur ein paar Meter weiter im ehemaligen Schützenhausquartier gezeigt, wie man behutsam mit diesem sensiblen Bereich umgehen und eine Wohlfühl-Wohnzone schaffen kann, von der auch die Allgemeinheit profitiert. Da ist übrigens noch viel Platz zum Bauen. Am Glambecker See aber soll uns allen etwas genommen werden. Wenn ich Stadt wäre, würde ich die Ampel auf Dunkelrot schalten.

Glami 102

Komödie mit Tiefgang startet im Kino Wesenberg

14 Dienstag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kino, Mecklenburg-Strelitz

Mein Lieblingskino in Wesenberg erfeut mit einem neuen Streifen im Programm. Chefin Christiane Bongartz hat die gefühlvolle französisch-belgische Komödie „Verstehen Sie die Béliers?“ von Eric Lartigau besorgt, die im vergangenen Monat ihre Deutschland-Premiere hatte.

Die junge Paula lebt mit ihren gehörlosen Eltern und dem ebenfalls gehörlosen Bruder auf dem Land. Sie hilft auf dem Hof und muss auch noch ihren Vater bei der Kandidatur für das Bürgermeisteramt unterstützen. Für eigene Bedürfnisse bleibt da wenig Zeit. Als ihr neuer Musiklehrer ihre außergewöhnliche Stimme entdeckt und sie ermutigt, in Paris Gesang zu studieren, gerät das Mädchen in einen Konflikt zwischen persönlichem Lebenstraum und Verantwortung für die Familie.

Der unter die Haut gehende Film ist in Frankreich bereits gefeiert worden. Vor allem für die grandios aufspielende Newcomerin Louane Emera als Paula hat die Kritik begeisterte Worte gefunden. Der Film läuft am Donnerstag um 20 Uhr an, es folgen Vorstellungen am Sonnabend um 18 und um 20 Uhr, am Sonntag um 15 und um 17 Uhr, am Dienstag um 20 Uhr sowie am Mittwoch um 18 und um 20 Uhr. Viel Vergnügen wünscht Strelitzius, der sich „Verstehen Sie die Béliers?“ nicht entgehen lassen wird.

Grüße an Boris B.: Ich bin drin

14 Dienstag Apr 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Leben, Mecklenburg-Strelitz, Technik

Adapter

Ich bin drin, verkündete in Dödel-Manier uns Tennis-Boris vor 16 Jahren für einen US-Konzern der staunenden Fernsehnation. Der Spot wurde Kult. Jetzt ziehe ich nach: Ich bin seit gestern auch drin, im Internet. Nein, ich komme nicht aus der Steinzeit. Ich war gleichauf mit Boris drin, aber nicht so. Und kann dadurch nun mit meinem Lieblingsnachbarn wieder mithalten. Der Peter heißt, und nicht Boris.

Mein Gegenüber hatte schon vor ein paar Wochen angelegentlich einer Feier vorgeführt, dass er drin ist. Was meinen Neid hervorgerufen hatte. Denn meiner ist viel größer, aber ich war eben nicht drin. Mit meinem Fernseher. Weil bei uns auf dem flachen Land man ja schon froh sein kann, wenn man überhaupt Internet hat. Und WLAN im Haus ist schlichtweg der Jackpot. Nur ist das dann meist nicht so stark, um auch noch die Glotze einzubinden.

Jetzt habe ich diese unglaublichen Adapter angeschafft. Die steckt man einfach am Router und am Fernseher in die Steckdose, verbindet die Teile mit den jeweiligen Geräten, und schon flitzen die Daten. Nur eben nicht durch die Stube, sondern durch die Wand. Feine Sache. Allein die Tatsache, nun auch per Flimmerkiste auf jede Menge Mediatheken zugreifen zu können, macht mich stolz. Und dann auch noch googeln können mit der Fernbedienung in der Hand. Das ist die blanke Erfüllung!

Ich weiß zwar bei näherem Betrachten nicht, woher ich die Zeit nehmen soll für alle diese neuen Herrlichkeiten. Wo ich schon zwei Festplatten im Haus habe, die vor nicht gesehenen Filmen überquellen. Aber: Ich bin drin.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.120 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …