Nachdem am zurückliegenden Wochenende im Wesenberger Kino wegen Schwierigkeiten mit der Kopie „Verstehen Sie die Béliers?“ nicht gezeigt werden konnte, ist nun wieder alles im Lot. Wie Kinochefin Christiane Bongartz Strelitzius mitteilte, läuft die französische Erfolgskomödie mit Tiefgang am morgigen Dienstag um 18 und um 20 Uhr.
Danach gibt es im Filmtheater eine Vorstellungspause bis zum 5. Mai. Was in der übernächsten Kinowoche in Wesenberg gezeigt wird, Ihr erfahrt es rechtzeitig an dieser Stelle.
Das kann den Wesenbergern nicht gefallen, und den Besuchern der Woblitzstadt gleich gar nicht: Die Werlestuben, erste gastronomische Adresse am Markt, bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Das bestätigte Hotelier Olaf Töllner auf Anfrage von Strelitzius. Laut Töllner finde seine Familie kein geeignetes Personal, um das Restaurant zu betreiben. „Ich bin froh, genug Leute für unser Hotel ‚Zum Löwen‘ in Strasen zusammen zu haben.“
Töllner bestätigte, dass es auch Verkaufserwägungen für die Werlestuben gegeben habe. Letztlich hätten sich Gespräche mit einem Übernahmeinteressenten aber als nicht tragfähig erwiesen. Er hoffe jetzt, wenigstens in der Hochsaison, also in den Monaten Juli und August, die Werlestuben öffnen zu können. Sie waren zuletzt als Hosenwerbung des PSV Neustrelitz beim umjubelten Aufstieg in die 3. Volleyball-Bundesliga unübersehbar dabei.
Ungeachtet seiner Probleme in der Woblitzstadt, wird Olaf Töllner am 30. April ab
19 Uhr traditionell zum Tanz in den Mai auf den Wesenberger Markt bitten. Live-Musik gibt es von Mühlenberg&Co., DJ Dixi bedient die Tanzlustigen aus der Konserve.
Die TSG Neustrelitz muss in der kommenden Saison in der Fußball-Regionalliga Nordost nicht wieder mit einem so gut wie komplett neuen Kader antreten. Nach dem Gewinn der Meisterschaft im vergangenen Jahr war das der Fall gewesen. Die Folge: Die Residenzstädter brauchten lange und letztlich auch einen Trainerwechsel, um wieder in Tritt zu kommen. Fehlverpflichtungen spielten sicherlich ebenfalls eine Rolle. Noch immer ringt die Mannschaft um Stabilität, wie sich am Wochenende bei der Pleite gegen den VfB Auerbach schmerzlich zeigte.
Wie TSG-Präsident Hauke Runge Strelitzius mitteilte, haben Fabio Viteritti, René Pütt, Sargis Adamyan, Mattia Trianni und Matthias Zeugner für ein weiteres Jahr bei den Residenzstädtern unterschrieben. Ohnehin weiter vertraglich gebunden sind Marcel Schied und Steve Müller. Noch offen sei unter anderem die Besetzung der Torsteherposition, sagte Runge auf Nachfrage. Auch mit weiteren Spielern aus dem aktuellen Kader werde noch gesprochen.