• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Mai 2015

Wenn die Kaffeemaschine so richtig fies wird

03 Sonntag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz

Auch wenn mein Blog eher nachrichtenorientiert ist, müssen es meine Leser mal aushalten, dass ich ihnen meine Probleme mitteilte. Selbst auf die Gefahr hin, dass die kleine, feine Strelitzius-Gemeinde sich erschüttert fragt, was ich denn wohl für Sorgen habe. Es ist noch frisch, und nun muss es raus! Also: Ich erwarte von der Industrie, dass sie Kaffeevollautomaten mit einem Frühwarnssystem ausstattet. Und von der Firma Siemens hätte ich am liebsten die Nachrüstung einer solchen Einheit.

Weil, meine hochtechnisierte Kaffeeköchin, also nicht mein Weib, verdirbt mir mit konstanter Boshaftigkeit jeden Sonntagmorgen. Und wenn nicht den, verlegt sie ihre Gemeinheiten auf den taufrischen Sonnabend. Sobald meine Holde meine Schritte auf der Treppe hört, drückt sie den Startknopf an unserer fiesen Haushaltshilfe und stellt mir mit Platznehmen am Esstisch meine Koffeindosis hin. Wobei es dann auch bleibt.

Denn vor den Kaffee Nummer 2, also die Belebung für meine Tischnachbarin, sind Tropfschale und Kaffeesatzbehälter leeren gesetzt. Was bei der angeborenen Sorgfalt meiner Angetrauten fünf bis sechs Minuten dauert. Gern auch acht.

Ihrem „Fang ruhig schon mal an“ folge ich aus partnerschaftlicher Solidarität regelmäßig nicht. Es geht ja schließlich um das gemeinsame Genießen. Also versuche ich, mit frühstücksvorbereitenden Maßnahmen wie Brötchen schon mal aufschneiden, Margarine-Deckel schon mal heben oder meine Vitaminpille von links nach rechts rücken über die Zeit zu kommen, während – richtig – mein Kaffee kalt wird.

Mathematiker unter meinen Lesern werden nun sagen, man brauche ja nur zu ermitteln, wie viele Tassen denn zwischen zwei Mal Tropfschale liegen. Aber dann müssten auch Espresso, Cappuccino und Latte Macciato statistisch erfasst werden, die sich ja unterschiedlich an der Verunreinigung beteiligen. Die tatsächliche Lösung wäre wirklich, dass da im Display „Noch drei Kaffee bis zur Tropfschale“ steht. Dann könnte man rechtzeitig alles für ein entspanntes Wochenende richten.

Und weil wir gerade bei Entspannung sind. Während unsere Freunde Heidi und Peter unser Haus hüten, fahren wir für ein paar Tage an die polnische Ostsee. Natürlich wird auch von da täglich gebloggt. Man liest sich!

Endlich! Leea erhält Geld für Dauerausstellung

03 Sonntag Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz

Was lange währt, soll ja bekanntlich gut werden. Und so dürfen wir Strelitzer uns alle ein bisschen freuen, dass die Residenzstadt im kommenden Jahr endlich das bekommen soll, wofür 2012 bereits die bauliche Hülle übergeben worden ist. Im Juli 2013 waren bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und beim Land die erforderlichen Anträge gestellt worden. Das Landeszentrum für Erneuerbare Energien erhält nun den erforderlichen Fördermittelbescheid für die Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“ und das Außenexponat „Energie-Kraft-Werk“.

Am Mittwoch reist Landesenergieminister Christian Pegel persönlich an, bis hin zum Gruppenfoto mit Fördermittelbescheid (zehn Minuten!) ist der große Bahnhof minutiös geplant. Und dann ist es ja nur noch ein Weilchen bis Anfang 2016. Da soll die mit Spannung erwartete Schau die ersten Besucher begrüßen. Zwar sind die Besucherzahlen seit Eröffnung des Leea kontinuierlich gestiegen, immer neue Angebote des Hauses hinzugekommen. Aber häufig bleibt die Resonanz auch unter den Erwartungen. Wie zuletzt beim Tag der Erneuerbaren Energien, als gerade einmal 100 Interessierte über den Tag verteilt nicht gerade Anlass zum Jubel boten.

In der „Ressourcenkammer Erde“ mit acht unterschiedlichen Themen auf knapp
170 Quadratmetern Ausstellungsfläche erfahren die Gäste in attraktiven, aufwändig gestalteten Kulissen wissenschaftlich fundiert vieles über regenerative Energiequellen und können diese spielerisch für sich entdecken. Eine Vielzahl interaktiver Exponate lädt zum Mitmachen ein. Vielleicht komt das innovative Haus dann auf die 30000 Besucher pro Jahr, für die es gebaut wurde.

Apropos Besucherzahlen. Am Dienstag, dem 5. Mai, geht die neue Veranstaltungsreihe des Energieministeriums in die zweite Runde. An diesem Abend referiert Dr. Johannes Pohl vom Institut für Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg in Wismar zur Thematik der Geräuschbelästigung durch Windenergieanlagen und entsprechende Stresseffekte in Wismar.

Über die Internetseite „mitreden.mv-regierung.de“ können Interessierte die Übertragung per Live-Stream verfolgen und auch online Fragen an den Referenten stellen. Das Leea in Neustrelitz lädt wieder ab 18 Uhr zum „public viewing“ ein. Obwohl das Thema Windkraft ja offensichtlich MV bewegt, waren bei der Premiere ganze drei Besucher dem Angebot des Zentrums gefolgt. Ein so geringes Interesse hat die Veranstaltung sicherlich nicht verdient.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.547 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2015
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …