• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. Mai 2015

Malerin und Musikerin zu Pfingsten treffen

20 Mittwoch Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz

Lindner

Bei Kunst:offen zu Pfingsten im Strelitzer Land darf Katrin Lindner nicht fehlen. Ihre Gäste können in den Genuss beider Talente kommen, die der Wahl-Quadenschönfelderin in die Wiege gelegt worden sind. Denn die ehemalige Rockröhre des Ostens hat sich inzwischen auch zur beachteten Malerin entwickelt. Und verquickt in ihren Salonkonzerten beide Begabungen miteinander.

Zum dritten Mal bietet die Lindner am Sonntag um 19.30 Uhr ihr Solo-Programm „Paarlauf“ an, bei dem sie sich selbst zu Lebens- und Liebesliedern, Songs über die ganz großen und die kleinen Gefühle, über Glück und Unglück am Klavier begleitet. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr, so dass genügend Zeit bleibt, in ihrem Haus der vielen Zimmer und noch mehr Wände die Bilder der Malerin zu betrachten. Karten gibt es unter der Telefonnummer 0162 1315490 oder an der Abendkasse. Strelitzius ist nicht erst seit heute Lindner-Fan und kann den Besuch auf dem Anwesen nur empfehlen.

Ansonsten ist das Haus von Katrin Lindner am Sonnabend, Sonntag und Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ob die Musikerin in die Tasten greift, kommt sicherlich auf die Situation an. Die Malerin ist allemal anzutreffen. Was allein schon den Weg lohnt. Mal einfach beschrieben: Von der B 198 kommend vor Quadenschönfeld links in die Büsche schlagen, von Burg Stargard aus umgekehrtes Verhalten. Der Rest ist ausgeschildert.

Herbert Schwarz: Eine Institution ist 80 geworden

20 Mittwoch Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz

schwarz_herbert1

Herbert Schwarz hat uns regelmäßig die Schau gestohlen. Wenn der Neustrelitzer zu den Sommerfesten meines Freundes Gustav in Hohenzieritz auftauchte und den Damen phantasievolle Gebinde aus seinem Garten überreichte, waren die anderen Männer kurzzeitig abgemeldet. Zuletzt habe ich ihn regelrecht vermisst.

Der Kerl hat aber nicht nur Charme, er besticht vor allem durch eine schier unglaubliche Portion Bildung. Man kann ihn mit Fug und Recht als eine Institution in Sachen deutsche Sprache und Literatur bezeichnen. Nun ist Herbert 80 Jahre alt geworden und ich wünsche ihm von dieser Stelle alles, alles Gute. Meine Holde natürlich gleichfalls.

Sein unbändiger Lebenswille sollte dem Jubilar noch einige Zeit auf Erden schenken. Vor 20 Jahren musste der Lehrer und stellvertretende Leiter des Gymnasiums Carolinum einen Schlaganfall mit Lähmung verkraften. Mit welcher Bravour hat er sich zurückgekämpft zum Wort und zur Schrift, er, dem die Sprache verloren schien! Auch wenn er in seiner geliebten Schule letztlich nicht mehr vor eine Klasse treten konnte, um sie zu unterrichten.

Dafür haben seine literarisch-musikalischen Programme Kultstatus erreicht, die er mit Schülern und Theaterleuten erarbeitet und damit seiner Heimatstadt so viel schenkt. Ganz enge Bekannte wissen übrigens auch sein Frikassee zu würdigen, dass der leidenschaftliche Koch zaubert. Ich habe es noch nicht gekostet, traue aber den Lobeshymnen. Denn Herbert Schwarz ist Perfektionist.

Es grünt schon im Kulturquartier

20 Mittwoch Mai 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

IMG_1302

Das erste Grün hat es auch auf den Hof des Kulturquartiers in Neustrelitz geschafft. Strelitzius hat heute einen Blick um die Ecke gewagt und war erfreut, wie weit die Außenanlagen des künftigen Vorzeigeobjektes der Residenzstadt bereits vorangekommen sind. Mitarbeiter der Firma Anschütz sind momentan dabei, die Durchfahrt von der Schlossstraße auf den Innenhof zu befestigen.

In den kommenden Wochen stehen schon der Einzug von Stadtbibliothek, Karbe-Wagner-Archiv und Museum bevor. Das Banner, das an der Fassade des ehemaligen Postgebäudes für den Sommer die Eröffnung offeriert, ist allerdings etwas überholt. Zuletzt war von Oktober die Rede. Bei enem Vorhaben dieser Größenordnung eine nur geriinge Verzögerung, da gibt es anderswo ganz andere Fälle

Seit 2012 wird das alte Postgebäude in der Schlossstraße restauriert, saniert und erweitert. Der Bau kostet rund 6,5 Millionen Euro, wobei etwa 2,4 Millionen Euro über Städtebaufördermittel abgedeckt sind. Mit 300 000 Euro Leader-Mitteln kommt Geld außerdem aus EU-Fördertöpfen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.540 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2015
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …