Schlagwörter
Der Tiergarten Neustrelitz hat einen neuen Star. Er hört auf den Namen Mia und ist ein Shetlandpony-Mädchen. Das zwei Wochen alte Tierbaby ist kaum größer als ein Schaukelpferd und nach Aussage von Tierpfleger-Azubi David Fuhlbrügge für sein Alter schon sehr zutraulich und erstaunlich unternehmungslustig. Mitarbeiter und Besucher seien gleichermaßen in den Nachwuchs vernarrt.
Noch ist die Lütte ein bisschen staksig auf den Beinen und ernährt sich fast ausschließlich von Muttermilch. Ab und zu frisst sie auch einen Pferdeapfel von Mutter Gundi. Das regt die Darmflora an, weiß Lehrling Fuhlbrügge. Und Papa Prinz sowie Bruder Bounty schauen sich noch aus einem Nachbargehege interessiert an, wie schnell die Kleine Fortschritte macht. Der Nachwuchs bei den Shetlandponys kommt übrigens wie abgezählt zur Welt. Einem männlichen Fohlen folgte ein weibliches, dann wieder ein männliches und jetzt Klein-Mia.
Seit mehr als 2000 Jahren werden die Shetlandponys auf den Inseln vor der Nordküste Schottlands gezüchtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen sie auch auf das europäische Festland. Wegen ihrer geringen Größe und ihrer Gutmütigkeit sind sie als Kinder-Reittiere sehr geschätzt.