Schlagwörter

, , , , , ,

Die Querflötistin Carin Levine. Foto: Björn Hake

Die US-Amerikanerin Carin Levine atmet die Querflöte nicht nur mit jeder Pore – sie ist durch und durch Meisterin ihres Fachs. Ihre Leidenschaft ist auch dann spürbar, wenn sie ihre Erfahrung an junge Musiker weitergibt, und diese dann ein aufregendes Konzert geben: Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, um 11 Uhr erspielen talentierte Nachwuchskünstler die vielen Facetten der fabelhaften Welt der Querflöte im Schlosstheater Rheinsberg.

Schon im vergangenen Jahr wurde das Abschlusskonzert der Rheinsberger Querflötenmeisterklasse zum Ereignis. In diesem Herbst erklingen erneut bezaubernde Solostücke und mitreißende Kammermusik; das Konzertprogramm besteht zum Großteil aus modernen und unbekannteren Werken, die ein breites Spektrum von Intimität bis Virtuosität ausleuchten. Das Publikum erwartet eine musikalische Expedition ins Reich der zeitgenössischen Musik, die Querflötenneulinge sowie gestandene Querflötenfans einlädt, das Potential dieses oftmals unterschätzten Instrumentes in seiner vollen Entfaltung zu erleben.

In einer intensiven Probenwoche an der Musikakademie Rheinsberg erarbeiten junge Nachwuchskünstler das Programm unter der Leitung der Solistin und Kammermusikerin Carin Levine. Sie tritt als Soloinstrumentalistin regelmäßig bei internationalen Festivals auf und gibt als Dozentin ihre Erfahrungen mit zeitgenössischen Techniken des Querflötenspiels weiter.

Tickets

12 € / 6 € ermäßigt im VVK

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de  

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Mehr Infos: www.schlosstheater-rheinsberg.de