Schlagwörter
Bürger, Feste, Mecklenburgische Seenplatte, MV-Tag, Neubrandenburg
Es ist DAS Highlight des Festjahres – am kommenden Wochenende findet in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg der Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2023 statt. Nach fünf Jahren Pause und passend zum 775. Jubiläum Neubrandenburgs ist bei diesem Bürgerfest das ganze Land zu Gast. Neben dem breiten Spektrum an Ständen und Aktivitäten der Landesregierung und -ministerien laden unzählige Aussteller auf die Landesmeile MV, zur Leistungsschau MV sowie auf die Wiesen am Stargarder Tor und an der Konzertkirche ein. Ausgerichtet wird dieses Bürgerfest vom Land Mecklenburg-Vorpommern.
Die Vier-Tore-Stadt ist mit vielen spannenden Stationen und Aktionen Teil des MV-Tages und heißt alle Gäste sowie Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger am eigenen Stand willkommen. Dieser wird sich am westlichen Ende der Turmstraße, Richtung Marktplatz, befinden und bietet verschiedene Informationsangebote:
§ Tourist-Information, u.a. mit dem 775-Jahre-Souvenirsortiment
§ Ankommen, Leben und Arbeiten in Neubrandenburg, u.a. mit dem Welcome Center MSE und Jobangeboten der Stadtverwaltung Neubrandenburg
§ Museumsverein & Münzverein präsentieren 150 Jahre Museum sowie die Gedenkmedaille zum 775-jährigen Jubiläum
§ Mitmachaktion an Klimarädern, Vorstellung der Solar-Potentialanalyse für Neubrandenburg
§ Auch die historischen Stadtfiguren werden vor Ort sein.
Am Samstag, den 1. Juli, wird ab 13 Uhr eine kostenlose XXL-Stadtführung angeboten.
Zudem können die Kultur-Einrichtungen der Stadt – wie das Regionalmuseum, die Regionalbibliothek, die Konzertkirche, das Stadtarchiv und die Kunstsammlung – zum MV-Tag kostenlos besucht werden.
Wen die Berufe in Uniform interessieren, wird auf der sogenannten Blaulichtmeile am Stargarder Tor fündig. Hier sind neben der Berufsfeuerwehr auch die Bundeswehr, die Polizei, der Zoll, das THW und die DLRG vertreten.
Die Sportstadt Neubrandenburg präsentiert sich auf der Wiese an der Konzertkirche.
Für Kulturbegeisterte sind die beiden Bühnen ein Muss. Auf der Landesbühne auf dem Marktplatz und der Kulturbühne am östlichen Ende der Turmstraße treten das ganze Wochenende lang zahlreiche Akteure aus unserer Stadt auf.
Auch die Regionalbibliothek lädt im Rahmen der Feierlichkeiten des MV-Tages zu sich ins Haus ein. So findet am Samstag, den 1. Juli, ab 11:00 Uhr das erste große Familienfest und 19:00 Uhr der Poetry Slam statt. Bei Letzterem stellen sich fünf Poetinnen und Poeten der Publikumsjury, die eine Person zur Siegerin oder zum Sieger küren wird.
Zudem wird anlässlich des MV-Tages eine neue Open-Air-Ausstellung eröffnet: Ab 30. Juni werden 22 großformatige Fotomotive unter dem Titel „Wo Natur Zuhause ist“ im Kulturpark zu sehen sein. Die Ausstellung ist eine Initiative des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern und noch bis Ende August in Neubrandenburg zu erleben.