Schlagwörter

, , , , ,

Die Neustrelitzer und die Leute aus dem Umland der Residenzstadt dürfen sich auf den Neustrelitzer Osterfrühling 2023 am 1. April von 10 bis 24 Uhr freuen. Das beliebte Stadtfest kehrt nach wahrscheinlich 13 Jahren Pause zurück. So ganz genau wussten die Verantwortlichen bei der heutigen Pressekonferenz im Rathaus nicht, wann es zum letzten Mal gefeiert wurde. Auf jeden Fall ist es viel zu lange her!

Die Stadt unterstützt den gemeinsam mit dem Unternehmerverband Mecklenburg-Strelitz veranstalteten Osterfrühling in diesem Jahr mit rund 10.000 Euro aus ihrem Aktivitäten-Budget. Übereinstimmend erklärten Bürgermeister Andreas Grund und Unternehmerpräsidentin Daniela Preuß aber, dass der Neustart nur im Zusammenhang mit der geförderten Bestallung von City-Manager Falko Gildhorn möglich geworden ist. “Der City-Manager ist bei den Händlern und Gewerbetreibenden ganz offensichtlich hochwillkommen”, betonte Bürgermeister Grund.

“Es werden immer mehr Mitstreiter. Falko Gildhorn holt die Leute einfach ab und ins Boot”, äußerte sich auch Daniela Preuß lobend. “Toll, dass es mit ihm auf Anhieb gelungen ist, den Osterfrühling neu zu beleben.” Der Manager wehrte bescheiden ab. Es sei bei allem Zeitaufwand kein Problem gewesen, in Neustrelitz Interessenten für eine Beteiligung am Osterfrühling zu finden. Etwa 50 Mitstreiter sitzen im Boot, spontane Teilnahmemöglichkeiten sind laut Gildhorn noch gegeben.

Die Besucher des Osterfrühlings werden nach Einschätzung der Veranstalter in der nach ihrer Sanierung wieder verfügbaren Glambecker Straße, auf dem Markt und in der Strelitzer alles geboten bekommen, was Neustrelitz so bieten kann. “Ein bunter Blumenstrauß, für jede Alters- und Interessengruppe dürfte etwas dabei sein. Hoffentlich spielt auch das Wetter mit. Ich habe in den letzten Wochen immer wieder erfahren, wie die Leute förmlich darauf brennen, wieder einen Osterfrühling in Neustrelitz erleben zu dürfen”, sagte die Unternehmerpräsidentin.

Die teilnehmenden Innenstadtgeschäfte werden am 1. April bis 21 Uhr geöffnet sein. Aber bereits ab dem 27. März werden die Händler mit kleinen Aktionen aufwarten. Auch der Osterhase zeigt sich schon im Vorfeld und versteckt kleine Überraschungen in den Läden. Zur Verkehrsregelung am 1. April wird sich die Stadt noch gesondert äußern. Auf jeden Fall sollen Glambecker Straße und Markt weitgehend autofrei bleiben.