Schlagwörter

, , , ,

Startschuss für NINA. Am Montag dieser Woche ist das Projekt des I·D·A & Freunde e. V. „Neustrelitzer Inklusions- und Netzwerkarbeit“ offiziell in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 59 in Kiefernheide vorgestellt worden. Mitfinanziert durch Fördermittel der “Aktion Mensch”, gelang die Umsetzung von der Idee zum Angebot. Die “Aktion Mensch” setzt sich dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammen lernen, wohnen, arbeiten und leben. Um dieses Ziel zu erreichen, werden jeden Monat bis zu 1.000 Projekte entlang der Lebensbereiche Arbeit, Freizeit, Bildung und Persönlichkeitsstärkung, Wohnen sowie Barrierefreiheit und Mobilität gefördert.

Zu den geladenen Gästen gehörten unter anderem der Bürgermeister Andreas Grund, die Amtsleiterin für Bildung und Soziales Gabriele Michallik und der Vorstandsvorsitzende des I·D·A & Freunde e. V. Frank Illgen. “Ein Dankeschön an die Stadt Neustrelitz und an unseren Vorstand für ihre Unterstützung”, schreibt mir Magret Höppner, Geschäftsführerin von I·D·A & Freunde e. V.

“Bei unserem Projekt steht die Inklusion ganz im Sinne des BundesTeilHabeGesetzes im Mittelpunkt. Die Ausrichtung auf den Sozialraum der Menschen mit ihren kleinen und größeren Handicaps und die Stärkung gegenseitiger Unterstützung sind unser Auftrag”, so Magret Höppner weiter. Karla Piotrowski ist feste Ansprechpartnerin, Moderatorin und Koordinatorin für die Nutzenden als auch für die Freiwilligen. Das Büro ist vorerst von Montag bis Mittwoch von 14 bis 18 Uhr besetzt. Der Treffunkt eröffnet ganz zwanglos Mitmachmöglichkeiten: Jeder ist eingeladen, eigene Interessen, Wünsche und Ideen für Freizeit-, aber auch Hilfsangebote in Kiefernheide einzubringen. Weitere Informationen unter nina.ida-freunde.de

Gabriele Michallik, Andreas Grund und Frank Illgen (von links) im Gespräch.