Schlagwörter

, , , , , ,

Zum 1. Advent heißt es Abschied nehmen von DORNRÖSCHEN – die Märchenoper von Engelbert Humperdinck steht am kommenden Sonntag um 18 Uhr zum vorerst letzten Mal auf dem Programm des Landestheaters Neustrelitz. Dornröschen ist sicher eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Welt. Wohl kaum ein Volk, dass die Erzählung von der zum hundertjährigen Schlaf verfluchten Königstochter nicht in irgendeiner Form in seiner Kulturgeschichte aufweisen kann. Sie bildet die Grundlage für Humperdincks grandiose Opernvertonung aus dem Jahre 1902, die sich ideal für einen generationsübergreifenden Opernbesuch anbietet.

Mit Freude sehen König und Königin dem Namensfest ihrer lang ersehnten Tochter entgegen. Der König hat die zwölf Feen eingeladen, doch hat er die böse Fee Dämonia nicht hinzugebeten. Voller Hass erscheint diese aber dennoch und verflucht das Kind: In fünfzehn Jahren werde es sich an einer Spindel stechen und in einen tiefen Schlaf fallen. Hundert Jahre später hört der junge Prinz Reinhold von der schlafenden Schönen…

Solisten des Musiktheaters, der Opernchor und die Neubrandenburger Philharmonie bringen diese selten gespielte Märchenoper voller Poesie und Bühnenzauber zur Aufführung.

TICKETS UND INFORMATIONEN:

Service Neustrelitz: 03981 – 20 64 00 / Service Neubrandenburg: 0395- 569 98 32 

www.tog.de