Schlagwörter

, , , ,

Durch die Stellvertretenden Vorsitzenden der Sportjugend Mecklenburgische Seenplatte Michael Stetzka und Susanne Kell sowie den Vorsitzenden Steven Giermann (von links) wurden in den vergangenen Jahren bereits Vereine wie der Handballverein Altentreptow für ihre Arbeit geehrt. Foto: Katrin Haasmann

Die Sportjugend Mecklenburgische Seenplatte sucht den kinder- und jugendfreundlichsten Verein im Landkreis. In den drei nach Mitgliederzahlen unterteilten Kategorien sind alle Vereine aufgerufen, sich zu bewerben.

Was wäre die Sportlandschaft ohne das Ehrenamt und wie viele oder wenige Mitglieder hätten die Vereine in unserem Landkreis? Umso mehr fällt da die Kinder- und Jugendarbeit ins Gewicht, um die Angebote vielfältiger zu gestalten, aber auch um mit der Zeit zu gehen. Viele Vereine, gerade im ländlichen Bereich, finden kaum Nachwuchs. Dabei ist eine Akquise bei der jungen Generation so wichtig, nicht zuletzt damit in Vereinsvorständen Staffelstäbe übergeben und neue Trainer gewonnen werden. Diese Arbeit passiert meist im Verborgenen, häufig wissen selbst die Protagonisten selbst gar nicht, welche Leistung sie vollbringen und vieles wirklich sehr gut machen. „Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Kommunikation, Außendarstellung und Förderung des Nachwuchses gehören auch dazu”, betont der Vorsitzende der Sportjugend Steven Giermann.

Wer sich bewerben möchte, kann sich unter www.ksb-seenplatte.de informieren und muss seine Unterlagen bis zum 15. November bei der Kreissportjugend eingereicht haben. Den Siegern winkt nicht nur ein Preisgeld, sie nehmen auch automatisch am Landeswettbewerb der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern teil.