Schlagwörter

, , , , ,

Auf eine Gefahrenquelle hat mich mein Blogfreund Dr. Reinhard Wilhelm nach einem Spaziergang mit Hundi auf dem Woblitz-Rundweg aufmerksam gemacht. Aus Richtung Havelberge lauert dort nämlich am Ufer seit Jahr und Tag eine mehr als 90-Grad-Kurve, und das am Ende einer steilen Abfahrt, auf der beim Radler so richtig Freude aufkommt. Die schlagartig zu Ende sein dürfte, wenn der Pedalritter die Kurve nicht kriegt, was in Schussfahrt auch ein Ding der Unmöglichkeit ist. Ich weiß aus persönlichem Erleben, wovon ich schreibe. Deshalb gab es dort auch ein Warnschild, was von Zeitgenossen mit einem merkwürdigen Humor nun mal eben hinter die Biegung verfrachtet worden ist.

„Wenn die Vegetation wieder zunimmt, ist die Kurve insbesondere für Ortsunkundige viel zu spät zu erkennen, Unfälle sind programmiert“, schreibt mir mein Blogfreund völlig zu Recht. „Könntest du dich vielleicht bitte der Sache annehmen und dafür sorgen, dass die Verantwortlichen das Schild wieder richtig aufstellen, bevor hoffentlich bald die Touristen wieder zurückkommen in unserer Region?“

Ist hiermit geschehen. Am Wochenende treffe ich den Tourismuschef der Kleinseenplatte ohnehin und werde ihn noch mal gesondert auf das Problem hinweisen. Reinhard Wilhelm ist übrigens auch bereit, sich mit einigen Mitstreitern um die Bereinigung der Angelegenheit zu kümmern. Wenn sich denn der Zuständige für die Sicherheit auf dem Rad- und Gehweg bei ihm meldet.