Das Müritzeum in Waren erhält zu seinem zehnjährigen Bestehen ein einzigartiges Geschenk. Uwe Deutschmann aus Buchholz bei Röbel übergibt am Mittwoch, den 22. Februar, um 18.30 Uhr seine Kleinschmetterlingssammlung den Naturhistorischen Sammlungen Mecklenburg-Vorpommern des Hauses. Damit erwächst die Sammlung hier zu einer der bedeutendsten im Bundesland.
Die Sammlung Deutschmann ist zurzeit die größte Privatsammlung (eigene Fänge) von Kleinschmetterlingen in Mecklenburg Vorpommern und umfasst ca. 11 000 Exemplare mit 1114 Kleinschmetterlingsarten. Der kleinste “Kleinschmetterling” ist zwei Millimeter klein (Zwergminiermotten), der größte ca. 20 Millimeter (Brennnesselzünsler). Uwe Deutschmann wird seine Sammlung selbst kurz näher vorstellen und auf das eine oder andere seltenere Exemplar hinweisen.
Um große und kleine Falter und deren Lebensraum Moor geht es im anschließenden Vortrag von Dr. Volker Thiele unter dem Titel “Schmetterlinge – Spezialisten im Hochmoor. Eine Zeitreise zwischen alten Moorwelten und einer immer wärmer werdenden Zukunft”.