Schlagwörter

, , , , , , ,

Auf dem Spiel- und Sportgelände oberhalb der Woblitz hat die Wesenberger Stadtverwaltung jetzt für jedermann eine strapazierfähige Tischtennisplatte aufstellen lassen, direkt neben dem ebenfalls öffentlich zugänglichen Boule-Platz. Angeregt haben die Neuanschaffung die Tischtennisfreunde des Freizeitsportvereins, die in der Siedlung stark vertreten sind. Auch ein massives Netz ist installiert worden. Außerdem wurde wegen der Trittsicherheit rund um die Platte gepflastert. Nebenan gibt es übrigens schon seit längerem eine überdachte Sitzgruppe. Mehr kann man nicht erwarten. Das schreit geradezu nach einem Match an frischer Luft. Ball und Schläger sind mitzubringen.

Leider haben auch die Vögel die neue Platte in der Siedlung inzwischen eingeweiht und erste Markierungen hinterlassen, wo keine hingehören. Zum Glück hat Wesenberg ja einen Regiehof, der über die Reinlichkeit in der Stadt wacht. Oder es findet sich ein tischtennisbegeisterter Nachbar, der immer mal mit dem Wischlappen zur Stelle ist.

Die Möglichkeit zum Tischtennisspiel unter freiem Himmel gibt es schon seit geraumer Zeit im Strandbad am Weißen See. Das Angebot wird so gut angenommen, dass nach Auskunft von Bürgermeister Steffen Rißmann dort im kommenden Jahr eine weitere Platte aufgebaut werden soll.

Außerdem hat mir mein Blogpartner Steffen Rißmann mitgeteilt, dass auf dem Wesenberger Friedhof die Kommunalarbeiter begonnen haben eine Blühhecke zu pflanzen. Und noch einmal Regiehof: Der verfügt jetzt über einen Kärcher Hochdruckreiniger bzw. Heißwasser-Unkrautbeseitiger. Nach Einweisung in die Handhabung und Zulassung wird er künftig im Stadtgebiet zum Einsatz kommen. Und vielleicht auch an der Tischtennisplatte…