Schlagwörter
Ausstellung, Japanische Tuschmalerei, KulturKiosk, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Trappe
Am 1. Oktober wird um 12 Uhr die neue Ausstellung “SUMI-E – Faszination Japanische Tuschmalerei” von Stefanie Trappe im KulturKiosk in der Neustrelitzer Seestraße eröffnet. Weitere Termine sind der 2., 3., 10., 14., 15., 28. und 29. Oktober, jeweils ab 12 Uhr. Zusätzlich wird es am 14. Oktober um 15 Uhr eine Mal-Vorführung mit sketchthenature geben, sowie am 28. Oktober um 17 Uhr eine Haiku – Lesung mit Wolfgang Gründer.
Stefanie Trappe widmet sich künstlerisch seit 2014 dem sumi-e, wie die Kunst der Tuschmalerei auf Japanisch heißt. Sie ist Mitglied der Berliner Studiengruppe der sumi-e-Meisterin Rita Böhm und zeigt im Oktober erstmals in einer Einzelausstellung in der Galerie im KulturKiosk ihre Bilder.
Schon als Jugendliche interessiert sich Stefanie Trappe durch Bücher für die japanische Kultur. Nach der ersten Japanreise 2012 sucht sie schließlich in ihrer Wahlheimat Berlin jede Möglichkeit, mit dem Land in Berührung zu kommen und wird durch einen Mal-Workshop Schülerin von Rita Böhm.
Mit der Ausstellung möchte die Künstlerin diese besondere Malerei und was sie ausmacht mit einem vielfältigen Portfolio an Motiven vorstellen. Zum ganz praktischen Erleben lädt eine Mal-Vorführung ein. Ende Oktober treten die Bilder schließlich im Rahmen einer Lesung in den Dialog mit japanischen Kurzgedichten, sogenannten Haiku.
Die Faszination des sumi-e liegt für Stefanie Trappe in der reduzierten Art der Darstellung und den wenigen Mitteln, die es dafür braucht. Es ist der Versuch, mit wenigen Strichen das Wesen der Dinge einzufangen und diesen ausreichend Raum zu lassen, um zu wirken. Ihre Inspiration kommt dazu je nach Jahreszeit aus der Natur, von Reisen und Fotos oder den Motiven alter und moderner Meister der Tuschmalerei.
