Schlagwörter

Nach der großen 10-Jahres-Feier im vergangenen Jahr öffnet das Leea auch zum 11. Geburtstag wieder die Türen. Am kommenden Sonnabend, den 23. September, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, sind alle eingeladen das Landeszentrum für erneuerbare Energien zu besuchen. An diesem Tag können die Gäste die Erlebniswelt kostenlos besuchen. Zusätzlich wird es ein buntes Rahmenprogramm geben mit regionalem Essen aus Penzlin und Sophienhof, Stände mit Handwerk von Jakob und Johanna aus Lärz, Max und Luzi aus Seewalde, aber natürlich auch mit Ida und Freunden, die neben ihrem Kunsthandwerk Kinderschminken anbieten.
Wer sich entspannen will, kann das Yoga-Angebot von Playfull Yoga nutzen. Die, die lieber zuschauen wollen, können sich auf die Tanzinis, die Tanzgruppe von Josephine Brandt freuen. Wer schon immer mal ein E-Bike fahren wollte, am Leea ist es möglich. Außerdem soll eine Mitbewohnerin ins Leea eingezogen sein. Was es damit auf sich hat, wird am 23. September verraten. Besonders die Kinder dürfen sich auf eine Überraschung freuen.
Auch die kreativen großen und kleinen Menschen kommen auf ihre Kosten. Sowohl das Kunsthaus Neustrelitz als auch Claudia Grunert von emjo Design haben Angebote an diesem Tag.
Natürlich geht es aber nicht nur um Spaß, sondern auch um wertvolle Informationen. Die, die sich zu Fördermitteln zu Energie- und Klimaschutzprogrammen oder zu alternativer Mobilität informieren möchten, können das Beratungsangebot des Leeas an diesem Tag nutzen. Außerdem sind die Stadtwerke mit ihrem Infomobil zum Thema Fernwärme dabei.
Mehr Infos zum Programm und zum Leea finden sich unter www.leea-mv.de.