Schlagwörter
Aufruf, Demonstration, Fridays for Future, Klimastreik, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz
Die Ortsgruppe Fridays for Future ruft alle Menschen aus Neustrelitz und Umgebung zur Teilnahme am 13. Globalen Klimastreik auf. Die Aktion beginnt am kommenden Freitag, den 15. September, um 12 Uhr, auf dem Vorplatz des Gymnasiums Carolinum und geht dann über die Friedrich-Wilhelm-Straße und die Strelitzer Straße in Richtung Markt, wo es eine Kundgebung geben wird. Neustrelitz schließt sich damit hunderten Orten in ganz Deutschland an, um für einen sozial gerechten Klimaschutz zu demonstrieren, so die Initiatoren.
“Dürren, Hitzewellen, Waldbrände und Starkregen prägen diesen Sommer mit dramatischen Folgen für die Betroffenen und für uns alle. Das fordert mehr Handeln von Politik und Wirtschaft! Die Verantwortlichen bleiben jedoch im Verdrängungsmodus und betreiben Greenwashing. Wir brauchen eine aktivere Klimapolitik, die mutig und tatkräftig voranschreitet. Diese Forderungen will die Ortsgruppe Fridays for Future im Rahmen des Klimastreiks auf die Straße bringen, denn wir alle sind davon betroffen”, heißt es in dem Aufruf. Fridays for Future fordert: höhere Investitionen in den ÖPNV, das Klimageld, eine Verschärfung des Klimaschutzgesetzes und ein Ende der Subventionierung fossiler Energie.
