Schlagwörter

, , , , , ,

Am kommenden Freitag, den 3. März, findet in Neustrelitz eine Klimademonstration anlässlich des globalen Fridays for Future Klimastreiks statt. Die Demo startet um 13.30 Uhr am Gymnasium Carolinum, führt über die Elisabethstraße und Strelitzer Straße entlang bis zum Markt, wo sie mit einer Kundgebung endet. 

Im vergangenen Herbst gab es in Neustrelitz die bereits dritte Fridays For Future Klimademonstration. Dieses Mal steht die Demo unter dem Motto: „Menschen vor Profite“. Für die Organisation haben sich Schüler*innnen des Gymnasiums Carolinums zusammengeschlossen. Sie wollen damit erneut ein Zeichen im Kampf gegen den Klimawandel setzen. 

Um die Ampelkoalition an ihre Versprechen in Bezug auf drastischere Klimaschutzmaßnahmen zu erinnern, rufen die Initiator*innen auf, sich der Demonstration anzuschließen. Laut des neu erschienenen Berichts des Weltklimarates, sind die Auswirkungen der Klimakrise bereits heute extrem und es gilt, jetzt und in der Zukunft mehr für den Klimaschutz zu tun. Es ist Zeit, dass die gestellten Forderungen und Klimaziele berücksichtigt werden und die Regierung in Aktion tritt. Für die Kundgebung auf dem Markt sind Beiträge von Schüler*innen des Carolinums geplant. 

Die Bewegung Fridays For Future agiert seit mehreren Jahren auf internationaler Ebene und hat sich zum Ziel gesetzt, die sich aktuell zuspitzende Klimakrise in Politik und Gesellschaft stärker zu thematisieren. Vor allem junge Menschen fordern dabei die Politik auf, jetzt aktiv Entscheidungen zu treffen, die den Klimawandel noch rechtzeitig stoppen können. 

Die Schüler*innen rufen zu reger Teilnahme der Neustrelitzer Bürger*innen auf, denn der Klimawandel betrifft jeden einzelnen – heute und in den kommenden Jahren!