Schlagwörter

In Mirow sollen Anfang kommenden Jahres die Arbeiten zur Notsicherung des denkmalgeschützten Rotdornhauses beginnen. Wie mir Bürgermeister Henry Tesch auf Nachfrage bestätigte, hat die Stadtvertretung nach der Submission in den vergangenen Wochen auf ihrer jüngsten Sitzung am gestrigen Dienstag die Zuschläge erteilt. “Die Bescheide an die Firmen gehen jetzt unverzüglich raus.”
Für die Notsicherung des Flügelgebäudes am Unteren Schloss hatte die Stadt mehr 200.000 Euro Fördermittel vom Land einwerben können. Die Stadtvertretung hatte im Mai 2021 mehrheitlich beschlossen, das Ensemble Unteres Schloss Mirow in Eigenregie zu entwickeln, darunter das barocke Rotdornhaus.