Schlagwörter

, , , ,

Umweltpraktikantin Svenja auf dem World Ranger Day. Foto: O. Blank

Ab dem 7. November können sich interessierte Studierende für das Umweltpraktikum der Commerzbank im Müritz-Nationalpark bewerben. Ende der Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2023.

Das begehrte Commerzbank-Umweltpraktikum im Müritz-Nationalpark ist voller vielfältiger Aufgaben. Die Praktikantinnen und Praktikanten können im Bereich Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit drei oder sogar bis zu sechs Monate tatkräftig mitarbeiten. Von April bis Oktober helfen sie bei der Konzeption und Durchführung zielgruppenspezifischer Bildungsprogramme für nachhaltige Entwicklung im Jugendwaldheim Steinmühle, bei der Organisation von Projekttagen im Müritz-Nationalpark und der Betreuung von Patenschulen und Junior Rangern.

Ein weiterer Schwerpunkt: Der Umgang mit den Medien und die Unterstützung der Pressearbeit sowie das Erstellen von Social Media-Beiträgen und Lerninhalten für alle digitalen Kanäle des Parks. Darüber hinaus erhalten die Praktikanten und Praktikantinnen einen Einblick in die Ausstellungskonzeption und Umsetzung sowie das Veranstaltungsmanagement.

Die Commerzbank fördert seit vielen Jahren im Müritz-Nationalpark Praktika für die Umwelt. Ziel ist die Sensibilisierung von Studierenden für nachhaltige Entwicklung und das Aufzeigen beruflicher Perspektiven im Natur- und Umweltschutz. Neben dem Müritz-Nationalpark sind 8 UNESCO-Biosphärenreservate, 6 Naturparks und 12 weitere Nationalparks Partner dieser Initiative.

https://umweltpraktikum.com/praktikumsstellen/stellenbeschreibungen/nationalparks#c1283